Anzeige
ID
#16572
BetreiberEnergie AG
Verbund
Energie AGalle Energie AG Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #15198Keba
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
8 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 12.11.2019
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDas Laden ist 3 Stunden lang erlaubt.
Für den Rest des Platzes gibt es eine Kurzparkzone (90 min, gebührenfrei, Mo-Fr 5:30-20:00, Sa 5:30-18:00).
Bahnhof, Busbahnhof und diverse Geschäfte
Fotowolf am 10. Oktober 2016 um 15:23
Seltsame Parkplatzaufteilung für eine Säule mit zwei Anschlüssen. Nur ein gekennzeichneter Parkplatz, der aber 1 1/2 Auto breit ist.
Beim meinem ersten Ladeversuch gleich mal von einem Verbrenner verparkt. Es war 22 Uhr nachts und so habe ich mich halt auf den Gehsteig links der Säule gestellt und bin dort geblieben. Da steht man aber in der Verlängerung des Zebrastreifens...
Fotowolf am 19. November 2017 um 10:29
Neue Parkplatzmarkierung mit 2 gekennzeichneten Parkplätzen. Der linke hat nun eine übliche Breite. Vom breiten rechten Parkplatz ist die Ladestation nun auch mit üblich langen Kabeln erreichbar.
Kurzparkdauer für das Laden wurde auf 3 Stunden ausgeweitet.
Helfried am 15. November 2020 um 11:52
Die Beschilderung ist nun deutlicher als auf den alten Fotos.
Über den Dorfplatz an sich sollte man aber mal einen Architekten drüber lassen. Man fühlt sich hier schon ein wenig seltsam.