ID
ABB - Terra 53 CJG
Typ 2 Stecker #46578
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
CHAdeMO #46581
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #46582
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Ladesäule 2 #125716
ABB - Terra 54HV CJG
Typ 2 Stecker #495883
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #495884
50 kW (950 Volt, 125 Ampere)
CHAdeMO #495885
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Ladelog
#16689
BetreiberAutostrada del Brennero - Brennerautobahn
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
adhoc: AC 0,36 €/kWh, DC 0,46 €/kWh + ab 15min nach Beendigung des Ladevorganges: 0,10 €/min
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
Kreditkarte
Anschlüsse Ladesäule 1 #15308ABB - Terra 53 CJG
Rechte Säule
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
ABB - Terra 54HV CJG
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
50 kW (950 Volt, 125 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
95 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 22.04.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungParkplatz direkt an der Ausfahrt Affi nach der Mautstelle.
LadeweileMcDonalds, Burger King, Fitness Center etc. (großes Einkaufszentrum)
jo911 am 19. März 2018 um 11:10
Während am Supercharter gerade Mal ein Tesla geladen hat, war ich hier 2x zusammen mit Wechsel-Mann und Drehstromladern am CCS. Selbst auf dem"falschen" Parkplatz reicht das CCS Kabel für den Ioniq! Funktioniert Super!
Hachtl am 17. Juni 2018 um 16:10
Derzeit wird der Standort erweitert. Es kommen nochmal soviele Supercharger und wohl ein weiterer Tripplecharger und noch mehrere 22kW lader (zumindest was man so an Kabeln sieht)
IoniqDriver007 am 16. Juli 2018 um 17:59
Perfekte Location. Kostenlos. Gute Infrastruktur.
frank.beetz am 25. August 2018 um 00:00
ABB Säule funktionierte wie eine Schweizer Uhr - und dann auch noch gratis.
Gut Lademöglichkeit, kostenlos, Ladung funktioniert zuverlässig, vorbildlicher Standpunkt, alle Möglichkeiten in direkter Umgebung. Der eine Tripplecharger und die 4 DC Lader wirken etwas Einsam gegenüber den 16 Tesla Supercharger :-)
ioniqhope am 4. September 2019 um 09:04
War immer sehr zuverlässig, CCS Stecker nun zumindest seit Tagen nicht nutzbar
Planty951 am 7. September 2019 um 20:57
Mit meinem Ioniq haben alle Typ 2 und der CCS die Ladung nach kurzer Zeit abgebrochen. Der AmperaE vor mir und der eNiro nach mir hatten keine Probleme mit CCS.
Ich war heute sehr früh da, so um 5:30, erwartungsgemäß war da niemand. Alle Superchager und alle „unsere“ waren frei. Die Maximalparkdauer am Schnellader beträgt 45 Minuten, an den 22kw 90. Der Schnellader beendet nach 45 Minuten automatisch, man kann aber sofort weiterladen, was denke ich auch OK ist wenn wirklich niemand wartet. Tagsüber aber ist es hier extrem voll.
sunstarfire am 31. Mai 2022 um 11:34
McDonald's macht um 7 auf. Frühstück hier ist unbedingt empfehlenswert: Frisch gepresser Orangensaft, Croissant, Cappuccino, kein typisches McD Futter, und superlecker!
motoqtreiber am 26. Juni 2022 um 12:38
Jetzt blockieren leider auch noch die Teslafahrer die einzige CCS Säule…
Als immer belegt.
Laden ist nicht mehr kostenlos.
AC kostet 0,36 €
DC kostet 0,46 €
Kreditkarte erforderlich, keine üblichen Ladekarten.