#2782
BetreiberLaden kostenpflichtig
Parken kostenpflichtig
Parkgebühren:
Die ersten 30 min sind kostenlos.
06:00 bis 18:00 Uhr: 2 Euro/Std.
18:00 bis 06:00 Uhr: 0,50 Euro/Std.
Für Neuwagenabholer ist das parken kostenlos.
Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #231511 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 150
150 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
150 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
27 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 02.10.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
Die Säulen dienen auch zum Laden der konzerneigenen Flotte.
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungAuf dem kostenpflichtigen Parkplatz der Autostadt. Achtung: Schildern "Kurzzeitparker" folgen!
Das GPS-Fähnchen in diesem Eintrag sitzt präzise. Im Zweifelsfall mal in der Satelliten-Ansicht anschauen, dann müsste es klar werden.
Empfehlenswert, ob mit oder ohne Kinder jeden Alters, und familienfreundlich günstig:
phaeno.de
Maverick78 am 17. Februar 2015 um 22:20
Problemlos
Lord Blitz am 2. September 2015 um 19:26
Der Ladevorgang wurde in unserer Abwesenheit extern mehrfach unterbrochen, obwohl dieser Ladestandort vom VW-Servicepersonal durchgehend betreut wird. Anscheinend wurde die eigene VW-Flotte bevorzugt.
Alibabamax am 21. April 2017 um 23:25
Laden während man zu Movimentos oder Jazz im Zeithaus in der Autostadt geht
Olli62 am 7. Dezember 2017 um 03:29
Einfach super! Das immer sehr freundliche Personal einfach informieren, dass man sein Fahrzeug laden möchte. Man bekommt ein Ticket, die Schränke wird geöffnet und man kann nicht nur kostenlos laden, sondern auch kostenfrei Parken!
edelsteine am 20. März 2018 um 19:11
Seit zwei Tagen ist es mit den kostenfreien Ausfahrttickets vorbei. Das Parken ist damit auch für E-Fahrzeuge dort nun kostenpflichtig. Also: 2 Euro pro Stunde. Das Laden selbst bleibt kostenlos.
benwei am 7. Juli 2018 um 19:26
Heute mit dem Ioniq in 80 Minuten gut 50 km nachgeladen. 11 kW Ladeleistung an den Säulen kann also eigentlich nicht passen... leider nicht auf den Start-SoC geachtet. Säulen waren fast alle von Oldtimern einer Sternfahrt zugeparkt, hatte Glück.
Tesla911 am 9. Dezember 2018 um 08:15
Eine Säule funktionierte nicht.
Die anderen laden scheinbar wirklich mit 22kw (zumindest war es bei meiner Säule und dem Doppellader so).
Momentan, bei der Winterwelt/WEihnachtsmarkt in der Autostadt sehr praktisch, da man in der ersten Reihe parkt und lädt... lediglich Parkgebühren müssen gezahlt werden.
Ich habe mit meiner EWE Karte geladen.