ID
ABB
siehe Störungsmeldung
Typ 2 Stecker #19311
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
siehe Störungsmeldung
CHAdeMO #19312
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
siehe Störungsmeldung
Combo Typ 2 (CCS) EU #19313
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Ladelog
Ausfall Standort
#6866
BetreiberDG Nexolution Mobility GmbH
Verbund
Schneller Strom tankenalle Schneller Strom tanken Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
beliebiger RFID-Karte
EC Karte
Kreditkarte
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #5980ABB
Typ 2 Stecker #19311
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
CHAdeMO #19312
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #19313
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
134 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 13.09.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 19.02.2025Ausfall Standort
Laut Änderungsvorschlag von DRWZ Mobile aktuell Außer Betrieb!
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungRechts vom Hauptgebäude
Jack76 am 23. November 2014 um 15:25
AC43, einfach, unkompliziert und auch noch kostenlos, es gibt Dinge, die machen einfach Spaß!
Torwin am 24. Januar 2015 um 23:03
Chademo - einwandfrei!
wp-qwertz am 14. Februar 2015 um 21:37
na, davon mehr und die Reise mit einem Zoe macht doppelt Spaß
Dilbert am 23. Februar 2015 um 17:04
Eine kostenlose Ladung mit 43kW. So macht Elektromobilität Spaß.
Jack76 am 1. Mai 2015 um 02:14
AC43 Schnellladung, immer wieder eine Freude...
EVi am 3. Juli 2015 um 14:18
Kostenfreie CHAdeMO Ladung auch bei über 35°C ohne Probleme! PERFEKT!
klausnorbert am 16. Juli 2015 um 09:59
Zwei Ladungen an einem Tag! Zuverlässige Säule und freundliche Mitarbeiterin am Empfang (wg. Toilette).
Jack76 am 30. August 2015 um 14:14
Passt, jetzt halt Zahlung per Kreditkarte, trotzdem gut & schnell wie gewohnt
Guy am 15. September 2015 um 23:57
Bezahlung per Kreditkarte top, allerdings bricht beispielsweise der 2012er Leaf bei 75 Prozent ab, was bei pauschaler Abrechnung schon etwas ärgerlich ist.
Spider_McGunner am 18. Oktober 2015 um 15:01
Super Service der Genossenschaft.
Aber aufgrund des Preismodells nur angemessen mit leerem Akku. Dennoch 5 Sterne wegen der Zuverlässigkeit und Barrierefreiheit!
saftschleuder am 30. Dezember 2015 um 19:01
Alles OK , Bezahlung per EC Karte Volksbanken Verbund ohne Probleme
GFM2012 am 17. Mai 2016 um 11:00
Angekommen mit 0% und --- km Reichweite (30kWh-Batterie): Nach 15 min waren schon 10 kWh drin; Laden nach 39 min und 22 kWh bei 97%-Anzeige beendet. PS. Mit 31 ct/kWh eine faire und vergleichsweise kurzweilige "Angelegenheit". Apropos, Säule wurde mit MASTERCARD freigeschaltet bzw. bezahlt.
Pivo am 28. März 2017 um 14:33
Gut gemacht, nicht nur dass man einfach per EC-Karte zahlen kann, sondern auch der schöne abgesetzte und damit zuparksichere Ladeplatz.
gamma am 17. September 2017 um 17:05
Sehr gute, vorbildliche Säule. Vielen Dank!
backblech am 31. Oktober 2017 um 21:09
gute Zufahrt, Parkplatz breit genug, vorbildlich.
SchneiderR am 9. Dezember 2018 um 11:33
Noch kostenlos.
wiesowir am 23. Dezember 2018 um 23:44
Immernoch kostenlos und unkompliziert: Einstecken, start drücken und fertig. <3
Haifisch am 1. März 2019 um 12:45
Nach wie vor kostenlos. Ganz toller Service. Danke!
bullboxxer am 24. März 2019 um 13:04
Immernoch kostenlos.
Angekündigte Preise:
AC Ladung: 4,95€
DC Ladung: 6,95€
Bezahlung via EC Karte.
Noch kann man aber einfach einstecken und die Ladung ohne Authentifizierung oder Bezahlung starten.
Icke2505 am 5. Mai 2019 um 17:36
Sehr gute, vorbildliche Säule. Vielen Dank!
Hitman am 28. Mai 2019 um 07:54
Am 27.05.19 wurde eine Freischaltung der Säule verlangt,. Ging mit Maingau nicht, daher habe ich auch nicht geladen. Werde es demnächst mit EnBW nochmal versuchen.
Hitman am 11. Juni 2019 um 06:13
Am 10.06. wieder ohne Freischaltung Ladung möglich. Die Säule ist vorbildlich aufgestellt.
Leider nicht mehr kostenlos
FalkWussow am 30. September 2021 um 20:04
Die Ladung lässt sich mit der EC-Karte starten. Da das zweizeilige Display am Kartenleser defekt ist, erkennt man überhaupt nicht, was es einem sagen will. Wenn man die Karte allerdings lange genug dran hält, leuchten die vier LEDs auf und der Vorgang wird gestartet.