ID
ABB - Terra 53 CJG
siehe Störungsmeldung
Typ 2 Stecker #53483
30 kW (400 Volt, 44 Ampere)
CHAdeMO #53484
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #53485
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Ladelog
Einschränkung Ladepunkt #53483 (DE*LDL*E00002925)
Dienstag von 8:00 bis 22:00 Uhr
Mittwoch von 8:00 bis 22:00 Uhr
Donnerstag von 8:00 bis 22:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 22:00 Uhr
Samstag von 8:00 bis 22:00 Uhr
Fahrzeuge
#18965
BetreiberLidl Stiftung GmbH & Co. KG
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
adhoc: AC 0,40 €/kWh, DC 0,55 €/kWh
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #17494ABB - Terra 53 CJG
Typ 2 Stecker #53483
30 kW (400 Volt, 44 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
44 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 24.02.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 03.03.2023Einschränkung Ladepunkt #53483 (DE*LDL*E00002925)
Der Typ2 Anschluss liefert keine 43 kW Ladeleistung mehr, auch keine 22 kW, sindern weniger als 11 kW. Mein Zoe zeigte über 3h an für die Vollladung statt sonst üblich an dieser Säule unter 1h...
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben Öffnungszeiten Montag von 8:00 bis 22:00 UhrDienstag von 8:00 bis 22:00 Uhr
Mittwoch von 8:00 bis 22:00 Uhr
Donnerstag von 8:00 bis 22:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 22:00 Uhr
Samstag von 8:00 bis 22:00 Uhr
Fahrzeuge
Autos
Zweiräder
Allgemeine HinweiseBodenmarkierungen für zwei Ladeplätze sind vorhanden.
ePionier am 7. Juni 2017 um 08:24
Ladesäule theoretisch gut, aber da diese vorsätzlich immer wieder deaktiviert wird und man sich nicht darauf verlassen kann, gibt es nur einen Stern!
Habe die gleiche Aussage von Lidl erhalten wie Achim.
Rechtliche Klärung noch erforderlich.
Nur Schilder und Markierungen anzubringen kann doch nicht sooo Lage 5 dauern!?
energieberater am 12. August 2017 um 13:21
Als die Säule Anfang Juni mal für ein paar Tage in Betrieb war, Ständig zugeparkt und hat man die "Falschparker" darauf angesprochen, nur pampige Antworten.
Jetzt wo Bodenmarkierungen angebracht sind, die Säulen in Betrieb sind, bis jetzt bei den Einkäufen noch keinen "Falschparker" gesehen.
energieberater am 25. Dezember 2017 um 09:20
wollte am Samstag um 16 Uhr laden, Säule vom Betreiber deaktiviert. Ist schon ärgerlich wenn nur noch 12 km Restreichweite am Auto angezeigt werden.
Woodhouse am 10. Januar 2018 um 18:26
Top!!! Ich habe nun schon mehrfach einwandfrei geladen. Der Parkplatz ist tanzflächig hellgrün markiert. Das sollte der letzte "#" sehen das hier kein Verbrenner stehen soll. Nur über Weihnachten war die Säule mal einige Tage deaktiviert. Danke Lidl für den tollen Service und Solarstrom. In der Filiale hängt über den Kassen ein Display das die PV-Stromerzeugung zeigt und die EV-Ladungen/Tag. Viel mehr als hier verzeichnet.....So kommt EV voran.
Smart-99 am 22. Januar 2018 um 21:37
Schade, auch heute vom Betreiber deaktiviert!!!
Up-Up-Baby am 12. März 2018 um 19:11
läuft wieder....juhu...ran an die elektronen...
ePionier am 24. März 2018 um 14:40
Hab mal wegen dem "Die Ladesäule ist durch den Betreiber deaktiviert" Problem eine E-Mail an LIDL geschrieben und dazu folgende Antwort bekommen:
"Die Schnellladesäule ist an die Schaltung der Filiale gekoppelt und so ist eine Schnellladung an der
Ladesäule nur zu den Öffnungszeiten der Filiale möglich. Die Schnellladesäule geht nach Ende der
Öffnungszeit in den „Standby Modus“. Das wieder hochfahren erfolgt durch ein Signal von ABB, welches durch eine ABB Interne Datenverbindung via SIM Card angesteuert wird.
Sollte das Signal nur schlecht oder sogar gar nicht die Schnellladesäule erreichen, so bleibt die Ladesäule deaktiviert. Im Ladesäulendisplay steht dann folgender Satz: „Die Ladesäule ist durch den Betreiber deaktiviert“.
Wir beobachten derzeit die Häufigkeit dieses Problems."
Leider aber keine Aussage was sie dagegeben machen wollen. Vermutlich nichts :-(
Up-Up-Baby am 27. März 2018 um 11:05
CCS Stecker wurde beschädigt aber die Ladung ging wieder Super
C-Zer0 am 21. Juli 2018 um 15:14
Spitzen Lademöglichkeit in Top Lage.
Leider werden die (schweren) Stecker nach dem Laden nicht immer sauber eingehängt und Kabel zur Seite gelegt und knallen dadurch auf den Boden :-#
Geht doch bitte vorsichtig mit UNSEREN Ressourcen um...... wenn LIDL den 3. Stecker zahlen musste ist irgendwann Schicht im Schacht
Tommy377 am 17. August 2020 um 20:50
Wird immer stärker von den typischen ‚Feierabend‘ Ladern (ohne Einkauf) blockiert. Sowas nervt. Hoffentlich werden die Ladessäulen bald kostenpflichtig unter einem Einkauf von xx€