Anzeige
ID
#478
BetreiberStadt Unterhaching
Verbund
München Umlandalle München Umland Ladesäulen
Kosten
Laden kostenlos
Parken kostenlos
Es wird eine Ladekarte von Bayernwerk benötigt, mit der auch in München und Umgebung geladen werden kann.
Freischaltung / BezahlungRFID-Karte (Betreiber / Roaming)
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
Anschlüsse Ladesäule 1 #39611 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
19 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 31.12.2020
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDie Ladesäule befindet sich auf dem P&R-Parkplatz direkt westlich des S-Bahnhof.
LadeweileDiverse Geschäfte rund um den S-Bahnhof, inkl. Eiscafe.
Schöne Gaststätte mit Biergarten in 5 min. Entfernung.
Achtung! Wenn man eine Ladung vom Auto aus beendet, hängt sich die Ladesäule auf.
Also IMMER MIT DER KARTE BEENDEN!
Und bitte nur mit 16A (11kW) laden!
Siehe goingelectric.de
noStinker am 13. März 2017 um 20:46
Lädt einwandfrei, etwas langsam, aber gratis und 100% ökostrom!
jollyjinx am 6. September 2017 um 16:13
ACHTUNG: Ich habe gerade mit dem Bayernwerk telefoniert. Das Problem bei der Säule ist, dass man nicht mehr wie 16A (11kW) laden darf, sonst fliegt wohl eine Sicherung und die Säule hängt. Das Bayernwerk bekommt für diese alte Säule keine Software/Hardwareupdates mehr und die müssen jemanden rausschicken der das dann fixt.
ALSO NUR MIT MAXIMAL 16A LADEN - dann können wir die alle benutzen.
jollyjinx am 8. Januar 2018 um 11:31
Sobald man eine Ladung vom Auto aus beendet hängt sich die Ladesäule auf. Also IMMER ZUERST MIT DER KARTE BEENDEN.
Siehe goingelectric.de
Dieter: am 19. Dezember 2019 um 15:32
Maximale Parkdauer ist auf 4 Stunden begrenzt. Bei einer 16 A Ladestation macht das überhaupt keinen Sinn. Da wird doch kein Fahrzeug voll.