ID
innogy SE - IEIA-502
Typ 2 Dose #114538
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Rechte Seite
Typ 2 Dose #114539
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Linke Seite
Ladelog
#8675
BetreiberStadtwerk am See GmbH & Co. KG
Verbund
innogy eRoamingalle innogy eRoaming Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
zevstrom Mobil/Mobil+ (eingestellt)
enviaM - eCharge+ App - Mobilitätskarte
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #39068innogy SE - IEIA-502
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Rechte Seite
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Linke Seite
63 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 11.11.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileUferpromenade Überlingen mit vielen Restaurants/Eisdielen. Bootsvermietung
Allgemeine HinweiseAnleitung beachten! Erst freischalten, dann anstecken! Sonst wird der Ladepunkt in der App als besetzt angezeigt und kann nicht gestartet werden.
Säule verfügt auch über RFID Leser.
lingley am 1. September 2015 um 17:15
Ladepunkt 2 zeigt bei Ankunft "Fehler" im Display :-(
Störungshotline sagt mir :"alles o.k." - ???
niquaas am 22. November 2015 um 17:12
Ja, die eine Ladesäule ist zwar gestört, aber das ist bekannt, Ersatzteil unterwegs. Die andere funktioniert bestens.
Held am 2. Mai 2016 um 20:49
An Stecker Nr 2 mit 11KW geladen. Alles bestens.
Kerni_iii am 25. Mai 2016 um 16:30
An Stecker 1 mit 22 kW geladen, ideale Ladesäule
snoopy_HD_2004 am 3. April 2018 um 11:37
Mehrfach im Osterurlaub am Bodensee optimal funktioniert! - Säule ist sehr stark frequentiert und oft belegt!
Helfried am 28. Mai 2019 um 19:02
Die Ladesäule wurde kürzlich durch eine Innogy ersetzt.
watzinger am 20. November 2019 um 19:59
Nach wie vor ein sehr guter Ladeplatz mit den zwei separat angelegten Laeplätzen in einer guten Innenstadtlage.
Nur exotische Karten werden akzeptiert, so bekämpft man die e-Mobilität!
Stadtwerk am See: die Säulen sind immer frei!
Die Säulen des "Stadtwerk am See" sind nur mit exotischen Karten nutzbar, oder umständlich mit der Innogy-App. Vorteil: immer freie Säulen. E-Zukunft geht anders!
watzinger am 12. Dezember 2020 um 20:21
Problemloser Ladevorgang von SOC 20% bis 100%, ebenso der Start mit der Innogy-App.