ID
Typ 2 Dose #7327
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #7328
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#2703
BetreiberEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #225422 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
8 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 19.10.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungVor dem Regierungspräsidium
Allgemeine HinweiseAchtung: Die QR-Codes sind falsch angebracht: Der auf der linken Seite schaltet den rechten Anschluss frei, der auf der rechten Seite den linken. Hotline wurde schon ein paar Mal informiert, doch bisher hat soch noch nichts geändert. Also nicht wundern, wenn man dort \"über Kreuz ladende\" Fahrzeuge sieht. Alles gut!
pleomax am 7. Februar 2019 um 13:56
Na ja, in letzter Zeit sehr unzuverlässige Säule. Ist eher Zufall, wenn man sie freigeschaltet bekommt. Hotline kann nicht viel mehr machen, als die Säule neu zu starten. Manchmal bleibt sie allerdings schon beim Boot-Vorgang hängen und der Techniker muss vor Ort schauen, was los ist.
flyhigh am 15. Mai 2019 um 20:45
ACHTUNG
Die Säule verriegelt nicht das Ladekabel und es gibt tatsächlich Scherzbolde, die mittlerweile den Stecker beim Laden ziehen.
ciaoSharing am 1. November 2020 um 13:43
Erster Versuch gescheitert - LED-Balken war rot/lila, paar Stunden später war der Balken grün und das Laden hat auch funktioniert.