#12857
BetreiberLaden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Auf dem Parkplatz fallen Parkgebühren an. 20 min kostenlos, je angefangene Stunde mit VR Karte (Bankkarte/EC Karte) dann 1,50 Euro, als Fremdkunde (andere Bankkarten/EC Karten) je angefangene Stunde 3,50 Euro. Zur Ein- und Ausfahrt wird eine Bank/EC-Karte benötigt.
Für Elektrofahrzeuge, die hier laden ist das Parken allerdings kostenlos. Die Einfahrt muss trotzdem mit einer deutschen EC-Karte erfolgen, man kann sich am Bankschalter allerdings eine Ausfahrtkarte geben lassen. Wer öfter hier lädt kann gegen Vorlage des Fahrzeugscheins auch eine dauerhafte Parkkarte erhalten.
Leider ist die Zu- und Ausfahrt nur mit deutscher EC- bzw. Bankkarte möglich. Das schränkt zum Beispiel EV aus dem Elsass oder Ausland ein, da es dort nur Visa oder Mastercards gibt und die Schranke diese als Zahlungsmittel nicht akzeptiert!
Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #179197ChargePoint
150 kW
150 kW
29 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 12.12.2020
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungAn der Hauptstelle der Volksbank Speyer, unteres Parkdeck direkt an der Einfahrt
LadeweileZentrumsnah (Fußgängerzone ca. 5min Fußweg)
Chris1005 am 12. April 2016 um 15:54
Zufahrt/Anfahrt für Fahrzeuge mit Ladeanschluss im hinteren Bereich schwer möglich wenn bereits ein anderes Fzg dort steht.
mig am 14. April 2016 um 11:15
auf dem linken Parkplatz konnte ich mit dem e-Golf (Ladeanschluss hinten rechts) so weit nach vorne fahren, dass ich vorwärts einparken und laden konnte.
mig am 23. Juni 2016 um 12:24
Vorwärts einparken und laden nun nicht mehr möglich, weil Infotafeln am Ende der beiden Parkplätze aufgestellt wurden und man nun nicht mehr weit genug nach vorne fahren kann.
mxmen am 30. Juni 2016 um 21:29
Tolle Ladestation in sehr guter Umgebung. Mein neuer Fixpunkt für die Langstrecke Richtung Norden aus dem Schwarzwald kommend. Achtung, Inhaber von VR-Karten anderer Banken zahlen auch 3,50€. Nur hauseigene Karteninhaber zahlen 1,50€. Aber 3,50€ sind es definitv Wert für solch einen Service.
Magier am 31. August 2016 um 14:39
Leider Zufahrt nur mit deutscher EC karte möglich, was ausländische Fahrer/in ausschließt !
AndiH am 6. Oktober 2016 um 20:40
Hat prima funktioniert
FossilFree am 1. Mai 2017 um 17:04
Sehr gut gemacht. Direkt hinter der Schranke, die sich mit EC Karte öffnet, sind die beiden Ladeplätze sichtbar. Laden über CCS problemlos beim Ioniq. Kostenlos, bis auf die Parkgebühren, die beim Verlassen auf der anderen Seite des Parkplatzes über EC Karte abgebucht werden. Top Ladesäule, dafür hab ich gern Parkgebühren gezahlt.
Linnea am 11. Februar 2018 um 15:57
Seit 01.02.2018 sind alle Stromtankstellen in Speyer der SWS kostenpflichtig. e-charge. 22KW 7,95 € Std
jug am 22. März 2018 um 13:26
Neben den Kosten fürs Laden zusätzlich Parkgebühren in Höhe von 3,50 € in der Stunde sind zu viel.