ID
Typ 2 Dose #59955
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #59956
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#21233
BetreiberAllgäuer Kraftwerke GmbH
Verbund
AllgäuStromalle AllgäuStrom Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parkgebühren:
30 min kostenlos, danach 0,50€ je 30 min.
Mit der Allgäu-Walser-Karte gibt es einmal pro Tag eine Reduzierung der Parkgebühr um 1,20€
Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #1970122 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
7 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 07.06.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDirekt nach der Einfahrt eine Wandseite mit einer Box mit 2 mal Typ 2 Anschlüssen ohne Kabel
LadeweileStadtmitte Sonthofen
Ilchi am 2. Oktober 2017 um 13:58
Super einfach. Sogar mit angeschlagenem Kabel.
Toni7 am 13. Oktober 2018 um 17:54
funktioniert seit ca. Juli 2018 nur noch mit RFID-Karte
ich wollte am 13.10 Funktion bestätigen, konnte jedoch nix anderes als „ohne Angebot“ auswählen.
Ich hab mit der Maingau Energie-Karte mit 22 kW meinen Renault ZOE ZE40 geladen.
Kein angeschlagenes Kabel vorhanden!
Wie im 1. Kommentar geschrieben wird.
Matty06 am 7. Juni 2021 um 17:19
Mit RFID für mich nicht aktivierbar, weiterhin gibt es in der Garage auch keinen Vodafoneempfang, so dass ich den Ladevorgang erst nach verlassen der Garage per App starten konnte.
Wichtig ist den Ladevorgang auch dann vor Betreten der Garage zu stoppen da sonst das Kabel nicht entriegelt wird.