ID
Schneider Electric
siehe Störungsmeldung
Typ 2 Dose #158810
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
siehe Störungsmeldung
Typ 2 Dose #158811
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
Ausfall Ladesäule #59874
#1343
BetreiberIn(n) Energie GmbH
Verbund
be.energisedalle be.energised Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #59874Schneider Electric
Typ 2 Dose #158810
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #158811
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
20 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 15.02.2020
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 01.12.2022Ausfall Ladesäule #59874
eine Dose ist Rot und die andere Grün, aber die ganze Säule ist ohne Funktion.
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungAm P&R-Areal Richtung Zentrum bzw. Richtung Getränkemarkt mit grüner Aufschrift.
LX84 am 30. September 2014 um 20:53
am Rückweg von der eRUDA geladen - man entdeckt sie nicht gleich. Sie befindet sich am Bahnhofsparkplatz zwischen Gehsteig und den Schräg-Parkplätzen auf der Grünfläche.
Identifikation mit Bankomatkarte oder Kreditkarte (ohne Abbuchung) funktioniert einwandfrei!
Cafés und Einkaufsmöglichkeiten am ca 200m entfernten Stadtplatz. Ein paar hunder Meter RIchtung Westen steht eine alte Dampflok...
Flünz am 18. Mai 2015 um 19:01
Etikettenschwindel! ;-)
Das sind mehr als 11KW, die da durch das Kabel rauschen. Bei Hin- und Rückreise vom 2. österreichischen Zoétreffen benutzt und sehr begeistert über die Leistung!
Ja, die Knöpfe sind etwas schwergängig, aber wenn man es dank Goingelectric.de schon weiß, stellt das kein Hindernis dar!
fbitc am 18. Mai 2015 um 21:50
Ladeleistung liegt irgendwo zwischen 11 und 22 kW; evtl. so um die 17-18 kW
zoe4261 am 25. März 2017 um 20:34
Kartenleser braucht zwei bis dreimal, bis er die Karte liest. Linker Typ2-Stecker mit Nr. 3 verriegelt den Ladestecker nicht. 5x versucht, dann voller Frust und minimalen Restkilometern mit Schukoadapter geladen. Etwas frustrierend, wenn alle anderen Lader in der Gegend abends mit Firmen-Dauerladerparkern belegt sind...
erich.z am 13. August 2017 um 14:34
Akzeptiert meine (gültige) österreichische EC-Karte nicht und meldet bei der Mastercard "ungültige Karte"!? 😬
Zoe_Hias am 16. März 2019 um 07:46
Bestens funktioniert, auch mit meiner österreichischen EC-Karte! Meine VISA-Kreditkarte habe ich jedoch zuvor probiert, die funktionierte nicht.
LeafLenker am 21. April 2019 um 17:17
Display tagsüber wegen Sonneneinstrahlung und sehr schlechtem Kontrast überhaupt nicht lesbar und daher auch nicht nutzbar. Sehr schade.
Helfried am 24. September 2019 um 07:33
Die Ladesäule wurde ersetzt.
Max871 am 15. August 2020 um 23:28
Versuchte am 14.8.20 aufgrund des Kommentars mit der EC-Karte, ging aber nicht. Läuft offenbar so nicht. Die Säule ist - seltsam. Gut versteckter RFID-Leser mit blauer Leuchte, kein Display, keine optischen Signale. Karte hingehalten, piep. Karte länger hingehalten piep .... pieeep. Aber nichts geschah, Ladevorgang wurde nicht gestartet. Im Auto stand: "in Prüfung", minutenlang. Auch mit einer anderen Karte, gleiche Akustik, aber kein Ladevorgang. Unterirdische Benutzerführung.