ID
ABB - Terra 53 CJG
Typ 2 Stecker #64772
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
CHAdeMO #64773
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #64774
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Ladesäule 2 #69501
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #177556
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
siehe Störungsmeldung
Combo Typ 2 (CCS) EU #177557
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
CHAdeMO #177558
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Ladelog
Ausfall Ladepunkt #177557
#23018
BetreiberEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #21452ABB - Terra 53 CJG
Links
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
Rechts
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #177557
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
65 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 10.06.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Update am 21.05.2023Ausfall Ladepunkt #177557
Lampe bei Anschluss 2 ist immer noch rot. Anschluss 1 funktioniert.
Kommentare29.06.2023
War am 10.06. immer noch
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
Lagebeschreibungziemlich am Ende der Raststätte im PKW Parkstreifen
LadeweileRaststätte halt...
Arkturus am 18. Juli 2021 um 17:19
Letzte Parkmöglichkeit für PKW, deswegen ist bei Hochbetrieb mit blockierten Ladeplätzen zu rechnen.
tonschnoer am 20. Februar 2022 um 17:14
Rasend schnell; allerdings parkt tatsächlich gerne mal ein Verbrenner davor und blockiert so die Ladesäule. Viele LKWs, daher manchmal etwas eng.