ID
innogy SE - eStation smart RFID
Typ 2 Dose #10336
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Typ 2 Dose #10337
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Ladelog
#3704
Betreiberenergis GmbH
Verbund
innogy eRoamingalle innogy eRoaming Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Parken ausschließlich nur während des Ladens. Dies wird regelmäßig kontrolliert und Verstöße ggf. durch Erteilung einer Ordnungswidrigkeit durch die Stadt geahndet.
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #3109innogy SE - eStation smart RFID
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
26 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 19.04.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileInnenstadt von Saarbrücken mit zahlreichen Restaurants und Cafés.
sengewald am 24. August 2018 um 10:34
Habe mal beim im Stoerungskommentar angegebene Betreiber Energie SaarLorLux per Mail angefragt wann die Saeule wieder in Betrieb geht.
Laut deren Antwort hat die Energie SaarLorLux gar keine Ladesaeule am Landwehrplatz. Also keine Ahnung wen man kontaktieren kann um auf die Wichtigkeit der Saule hinzuweisen.
Mimamensch am 19. September 2019 um 22:17
Diese Ladesäule wird von sehr vielen unerfahren Autofahrern benutzt, deshalb ist diese Ladesäule permanent defekt. Im weiteren ist die Ladeleistung viel zu gering. Nun kostenpflichtig, ohne RFCI Karte oder LadeApp kein Laden möglich. Die Kosten von 0,39€ je KW empfinde ich viel zu hoch, das geht günstiger!
Joerg3073 am 7. Februar 2020 um 12:10
Ladesäule an sich ist ok. Nur, welcher Hirni hat dort den Baum auf den Parkplatz gepflanzt?
flexmx am 29. Mai 2022 um 20:36
Top Ladesäule