ID
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #259956
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #259957
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 2 #114328
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #259958
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
CHAdeMO #259959
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #259960
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 3 #114329
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #259961
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #259962
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 4 #114330
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #259963
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
CHAdeMO #259964
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #259965
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladelog
#34377
BetreiberFastned
Verbund
Fastnedalle Fastned Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #114327alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
187 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 25.09.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungZufahrt über Parkplatz auf der Rückseite McDonalds
LadeweileGewerbegebiet mit McDonald's, REWE mit Bäcker, Aldi, VR-Bank. Schöne Sitzmöglichkeit an der Weidenkirche, einfach links am Rewe vorbei.
Allgemeine HinweiseDie Zu-/Ausfahrt ist durch Betonblock geteilt, damit dort keine LKW parken.
Willi St. am 4. Februar 2019 um 20:58
Laden an allen 175KW Säulen mit dem Golf mod. 2019 nicht möglich. Andauernd kommt Landeabbrauch. Die 50KW Säule hat auch ohne Maingau Karte funktioniert.
IDocBrown am 6. März 2019 um 15:42
Erstens sieht die Anlage so aus als ob sie noch gar nicht geöffnet wäre, und dann ging das laden an der 50 kw CCS Säule nicht. Dafür dann aber gratis an einer 175er?! Die EinfachStromLaden Karte wird nicht akzeptiert. Die Telekom kennt die Säulen nicht. Im Notfall ginge wohl nur die Fastned App mit der Kostenpauschale für 7,50€ pro Ladung.
Dawie2001 am 13. April 2019 um 07:08
Ioniq an 175 kW Säule geladen, aber bei 77% Ladeabbruch, Ladevorgang lies sich nicht wieder starten, Restladen an der 50 kW Säule gemacht. Beide Säulen liesen sich mit der Maingau Karte freischalten. Die Ladevorgänge waren kostenlos.
Ich hab am 9.4.2019 an einer 350 KW Säule geladen. Die Angaben sind nicht aktuell.
Optimus am 8. Juni 2020 um 21:55
Sehr schöne Ladestation, sogar noch ausbaufähig (bis 8 Säulen). Die zwei Säulen zur Straße haben 350 KW (mit 500 A).
HerrSchlampowski am 7. Juli 2020 um 18:54
schöne Ladesäule, allerdings keine Scheiben im Dach, was wir erst merkten, als wir Stullen essend von einem kräftigen Regen überrascht wurden
Themse am 14. Juli 2020 um 21:17
Auf unserem Weg Richtung Dresden und zurück ist diese Stromtankstelle immer eine sichere Hausnummer :-)
So gut müsste es überall funktionieren, dann wär die Langstrecke mit dem Elektroauto
kein Problem :-)
haneu am 11. Oktober 2020 um 11:59
kein Laden Seat Mii (und damit vorraussichtlich auch VW e-up und Citigo-e) an 350kW möglich. Mit Maingau am 50kW CCS dennoch möglich
esheldon am 2. Januar 2020 um 20:22
Bedienung etwas unklar. Aber sehr zuverlässig.
162312 am 2. Oktober 2021 um 19:50
die Kampfspuren an Ein/Ausfahrt sind unschön, Laden Top und neben an gibt es einen guten Kaffee bei Mäcke
tommy_z am 25. Oktober 2021 um 13:54
Schließe mich esheldon an, was die unklare Bedienung betrifft. Sieht zuerst so aus, als ob man ohne Fastned-App nicht laden kann; geht dann aber doch mit Roaming-Anbietern. Der Dachrahmen ohne Dach ist ein Witz. Bei Regen garantiert nicht witzig.
Dosch am 8. Februar 2022 um 11:58
Einfaches Laden - Autocharge / Fastned - genial
zagy am 20. Februar 2022 um 11:29
Am 13.2.22 zeigten 2 von 3 Säulen "außer Betrieb, ist bereits gemeldet" an. Das ist wenig hilfreich. Die dritte ging zum Glück. (Roaming ChargeMyHyundai)
esheldon am 4. Mai 2022 um 16:29
Nach mehrmaligen Ladeproblemen ist wohl, laut einer Email, Besserung in Form von Alpitronics in Sicht. Dieses Jahr noch!?! Sonst hätte ich nur 1-2 Sterne gegeben.
akg am 16. Februar 2023 um 12:38
Endlich alle Müllhaufen von ABB entsorgt und feine Alpitronic-Lader hingestellt, danke Fastned! Besser geht's nicht. Top Standort!
Langsames Laden. Nur halb so schnell wie bei ionity oder EnBW.