ID
Typ 2 Dose #2023
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Typ 2 Dose #2024
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Schuko #2025
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Schuko #2026
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Ladelog
#892
BetreiberTBO - Technische Betriebe Offenburg
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenpflichtig
Laden: 0,45 €/kWh
Parkgebühren: bis 15 min kostenlos, dann 1 €/30 min, max. 15 €.
Nachttarif: 1 €
Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
Bargeld
EC Karte
Kreditkarte
Anschlüsse Ladesäule 1 #72511 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
18 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 02.01.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
LagebeschreibungGut zu finden direkt nach der Einfahrt (P1)
LadeweileOffenburger Innenstadt
Allgemeine Hinweise2x Typ2 und 2x Schuko sind öffentlich. Ein weiterer Ladepunkt ist reserviert. Eigenes Ladekabel notwendig.
Bezahlung am Kassenautomaten. Parkschein muss am Parkautomaten zum Starten und zum Bezahlen gescannt werden.
stromer am 6. April 2014 um 18:30
Es sind Typ2-Stecker statt Kupplungen vorhanden. Diese können nur mit den Smart´s der Stadt Offenburg verwendet werden.
ElektroSchwabe am 15. April 2014 um 16:39
Bin auch darauf hereingefallen, dass es Typ2-Stecker sind und keine Kupplungen. Ansonsten hat die Ladesäule noch CEE-rot und -blau Dosen sowie Knöpfe 400V und 220V. Die konnte ich aber nicht ausprobieren, weil ich meine mobile Ladebox nicht dabei hatte.
eDriver am 17. April 2015 um 21:10
Parkplätze waren frei, habe an 230V geladen. Schade das Typ2 nur für die Smart´s der Stadt sind.
d_onja am 2. Januar 2017 um 10:23
Ich war wegen den Kommentaren zunächst etwas skeptisch, ob das Laden mit Typ2 funktioniert. Da die Stationen mittlerweile wohl ausgetauscht wurden (die auf dem mittleren Bild sind die aktuellen), hat das Laden problemlos funktioniert.