ID
#126
Betreiberevo - Energieversorgung Oberhausen AG
Verbund
innogy eRoamingalle innogy eRoaming Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
enviaM - eCharge+ App - Mobilitätskarte
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #105Typ 2 Dose #302
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #303
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
10 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 23.09.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungBevor man in den Fußgängerzonenbereich der Bahnhofstraße einfährt muss man links die Einfahrt vor das Verwaltungsgebäude nehmen und nicht bis zur Hausnummer 68 fahren!
LadeweileDie Ladesäule befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Sterkrader Zentrum mit allen Einkaufmöglichkeiten und Restaurationen.
McCrypto am 30. März 2016 um 10:27
Die Ladesäulen sind permanent permanent von RUHRAUTOe belegt (zu 99,9% nicht ladend), obwohl nur 1 Parkplatz für die reserviert ist. Da brauch man gar nicht erst versuchen seinen Wagen zu laden.
hakir am 25. August 2016 um 05:38
Man sollte diese Ladesäulen aus dem Stromtankstellen Verzeichnis löschen, oder durch einen ganz dicken Vermerk "Immer besetzt durch Fahrzeuge der Firma Ruhrauto" beschriften. Was nutzen diese Ladesäulen, wenn man sie nicht benutzen kann, weil immer besetzt!!
outi2019 am 28. August 2020 um 11:22
Ich habe hier am 27.08.20 vormittags geladen. ALLES PERFEKT! Beide Parkplätze waren frei.
Die Ladesäule befindet sich in optimaler Lage zur Sterkrader Innnenstadt und zum Sterkrader-Tor.