ID
Typ 2 Dose #6818
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #6819
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Ladelog
#2550
BetreiberEnergieversorgung Nordhausen GmbH
Verbund
Ladenetzalle Ladenetz Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #211622 kW (400 Volt, 32 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
21 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 15.09.2018
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
Parkdauer maximal 1h
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDie Ladesäule befindet sich direkt an der Straße, vor dem Energie-Service-Center der EVN.
LadeweileDirekt neben der Säule ist ein gemütliches, kleines Café mit Waffeln und Crepes. Geöffnet von 14-18 Uhr täglich.
Allgemeine HinweiseEiner der beiden Parkplätze in der Regel durch den Betreiber belegt. Hecklader können dann nur mit langem Kabel laden.
dibu am 17. Februar 2015 um 21:44
Sehr gute zentrale Lage. 2 Parkplätze gut ausgeschildert; leider nicht mit Parkverbot-Kennzeichen. Wird aber anscheinend trotzdem beachtet. Da nur 11 kW ein halber Punkt Abzug.
EF*E am 28. November 2016 um 11:52
Habe am 26.11.2016 2x geladen. Dank einer Seite Typ 2 22kW konnte ich mit meinem KIA Soul EV einigermaßen "schnell" Schnarch laden (Typ 2 -> Typ1, ~6,6kW).
Sehr gut ist, dass die 2 Ladeplätze von Verbrennern frei gehalten werden trotz Einkaufsmeile mit voll belegten Parkbuchten.
Vorsicht ist mit den eigenartig hochstehenden Betonfundamenten der Verkehrszeichen + Ladestation geboten -> wegen gefährlicher Kanten/Ecken für die Autoreifen!
Axels am 30. März 2017 um 09:32
Hinter den Häusern auf der anderen Straßenseite ist ein Park,leider nicht mit Hund!
dervorausschaut am 5. August 2021 um 21:01
RFID-Anmeldung (EinfachStromLaden-Karte) wird abgelehnt, per zugehöriger App-Aktivierung nicht möglich.
QR-Code an der Säule führt zur Eintragungspflicht von Name u. Kreditkartendaten inkl. Prüfziffer für 50,- EUR-Sicherheits-Reservierung???
Dann folgte dennoch eine Fehlermeldung!
Wie absolut nutzerunfreundlich / -untauglich.
So etwas habe ich in in knapp 8 Jahren Emobilität noch nicht erlebt.