ID
ABB - Terra 53 CJG
Typ 2 Stecker #96461
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
CHAdeMO #96462
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #96463
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Ladelog
#33712
BetreiberChargeON GmbH
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #32016ABB - Terra 53 CJG
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
51 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 27.06.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungIn der Nordost-Ecke des Parkplatzes
Ladeweilefamila, Dat Backhus-Café, famila Fisch-Imbiss, famila Getränkemarkt, Das Futterhaus, Stadtpark Norderstedt mit Restaurant "Haus am See", "Hempels" Gebrauchtwaren-Kaufhaus
Besonderheit: am Ladepunkt ist das gratis MobyKlick WLAN verfügbar! Der Hotspot ist direkt gegenüber, sodass der Empfang selbst im Auto sehr gut ist.
ChristianF am 24. November 2018 um 19:48
Top Service. Da gebe ich auch gern ein klein wenig mehr für die Lebensmittel aus.
Wie Christian schon schrieb ist Famila in den letzten Jahren echt teuer geworden. Durch die Lademöglichkeit werden wir jetzt aber wieder häufiger bei Famila einkaufen.
Moin ich wohne nicht weit von der Säule und bin der Meinung, dass diese Säule mit keinen 50kW sondern 20 max 25kW lädt. Schaut Euch die Werte vom Display nach 30-40Min an ;)
Als neuer Outlander PHEV Fahrer habe ich die kostenlose Lademöglichkeit bei Famila als superguten Service kennengelernt und wir haben unsere Einkaufsgewohnheit schon so geändert, daß wir vorrangig zu Famila zum Einkaufen fahren. Natürlich ist man geneigt sich mehr Zeit beim Shoppen zu nehmen und dadurch auch mehr in den Einkaufskorb zu legen,
aber der Service kann ja auch damit honoriert werden, finden wir.
Da Norderstedt bisher leider keine anderen Schnellladestationen (Chademo) zur Verfügung stellt, kann man die Famila-Initiative gar nicht hoch genug bewerten!!
Hauke01 am 6. August 2019 um 10:33
Tatsächlich gehe ich jetzt auch öfter zu Famila, aber auch zur Reinigung und zum Brötchen holen. Selbst bei einem schnellen Sprung rein sind dann 5-8 % geladen (53KW/H Batterie)... lohnt sich immer, wenn man in der Nähe ist. (gleicher Vorteil bei Famila Quickborn, Gunst wird aufgeteilt).
Babakai am 1. Januar 2020 um 23:02
Sehr stark frequentiert. Wochentags ab 1500/1600, bei Veranstaltungen im angrenzenden stadtpark fast immer belegt.
begana6 am 23. Februar 2020 um 18:42
Super Säule und Service. Vielen Dank !!
Laut eon App jetzt kostenpflichtig