#75747
BetreiberLaden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Parken kostenlos mit Parkscheibe,
Parkdauer 1 Stunde.
Ladepreis: DC 0,54 €/kWh
Startgebühr: 0,40 €
Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
EC Karte
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
Anschlüsse Ladesäule 1 #125573alpitronic - hypercharger HYC 150
150 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
150 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
9 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 25.09.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungVon der Chemnitzer Straße kommend in den Dreiwerdener Weg einbiegen und sofort nach links auf den Parkplatz abbiegen!
Vorsicht bei der Ausfahrt, Verkehrsspiegel wird geprüft.
Im Umkreis von 200 m befinden sich:
Aldi, Bäcker, Blumenladen, Fleischer, Getränkeshop, Hundeplatz, Restaurant
Wenn Sie öfters bei uns laden wollen, schalten wir jede x-beliebige RFID-Karte (Kredit- oder Ladekarte) als Zugang frei.
Sie laden dann an unseren Ladepunkten zu unseren Konditionen mit Ihrer x-beliebigen RFID-Karte.
Senden Sie dazu bitte eine Mail an die angegebene Adresse.
Ab wann werden Kredit/Debitkarten möglich sein zu nutzen?
Ich nutze mein E-Auto als Dienstwagen und besitze eine DKV-Ladekarte, welche leider nicht zum bezahlen geht.
Fände es super wenn auch Ladekarten oder auch Kreditkarten erlaubt sind.
Möchte in meinem Fall gerne mindestens per Kreditkarte zahlen können.
Wären Ladekarten erlaubt, wäre die Nutzung der Säule sinnvoller, da jeder E-Autofahrer inzwischen mindestens eine Ladekarte besitzt. Dann ist die Ladestation auch in anderen Übersichten verfügbar und sichtbar.
Hallo TeslaAMW,
Vielen Dank für den Hinweis,
laden ist sofort möglich mit einer Girocard (vormals oder noch EC-Card).
Andere Karten können freigeschaltet werden, senden Sie bitte dazu eine Mail an ls-sasto-mw@gmx.de
stocki13 am 17. Juni 2023 um 14:41
"Wären Ladekarten erlaubt, wäre die Nutzung der Säule sinnvoller, da jeder E-Autofahrer inzwischen mindestens eine Ladekarte besitzt. Dann ist die Ladestation auch in anderen Übersichten verfügbar und sichtbar."
Jeder E-Autofahrer hat eine GiroCard und kann laden, lt. Ladeverordnung müssen ohnehin alle Säulen welche ab 01.07.2023 den Betrieb aufnehmen über EC/GiroCard Leser verfügen.