ID
DBT
CHAdeMO #5972
44 kW (500 Volt, 110 Ampere)
Ladelog
#2212
BetreiberMoll Automobile GmbH Köln-Ehrenfeld
Kosten
Laden kostenlos
Parken kostenlos
Strom ist frei, keine RFID Karte notwendig.
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
ohne Authentifizierung
Anschlüsse Ladesäule 1 #1832DBT
44 kW (500 Volt, 110 Ampere)
49 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 30.12.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
LagebeschreibungAuf dem Firmengelände des Autohauses Moll, geradeaus durchfahren in Richtung "Tankstelle", Station ist neben dem Eingang der Verwaltung. Zufahrt auch am Wochenende möglich.
mp37c4 am 5. November 2013 um 18:43
Die Station war lange Zeit defekt, wurde aber nach direktem Kontakt mit dem Autohaus schnell repariert. Frei zugänglich, Strom kostenlos ohne RFID Karte - super.
steamachine am 6. Februar 2014 um 11:36
Bei der Säule lässt sich der gewünschte SOC und die Ladezeit begrenzen.
Der Akku kann mit einem Ladedurchgang auf 100% SOC gebracht werden.
Ladestrom/-Spannung als auch abschließend geladene kWh werden angezeigt.
klausnorbert am 7. Dezember 2015 um 16:28
Eine tolle Ladesäule! Sehr schnelle Ladung (109A bei 61% Akku, 11 Minuten bis zum Abschalten). Die Mitarbeiter/Innen des Autohauses sind sehr freundlich und hilfsbereit.
GRF am 24. September 2017 um 11:17
Leider heute. am Wahlsonntag vollkommen zugestellt. Tolle Werbung für künftige EV-Käufer!!!
Nissanstromer am 19. November 2017 um 22:34
Heute meinen Leaf auf einer Tour hier erfolgreich aufgeladen. Super Service vom Autohaus auch am Sonntag. Top
klausnorbert am 17. September 2018 um 21:49
Die Autohaus-Mitarbeiter sind überaus freundlich und zuvorkommend. Bei firmeneigenen Fahrzeugen wurde sogar die Ladung unterbrochen, damit ich laden konnte.
sparfuchs-ladetests am 30. Dezember 2021 um 19:11
Das ist einer der interessantesten Chademo-Lader die kostenlos genutzt werden können. Baujahr ist gemäß Typenschild 2012 und er ist von Nissan. Das Anschlusskabel ist ungewöhnlich lang und hat einen verschiebbaren Tragegriff. Während der Ladung wird die anliegende Spannung (Volt) und der Strom (Ampere) angezeigt. Dank dieser Anzeige kann erkannt werden wann(wie viel Prozent Ladung) das BMS(Batteriemanagement) im Auto vom CC(constant current) zu CV(constant voltage) Lademodus wechselt. Dies ist bei nahzu kein anderer Lader so im Detail auf dem Bildschirm ablesbar.
Der Chademo-Stecker ist ebenfalls außergewöhnlich interessant durch den Hebel welcher wie bei einer Zapfpistole gezogen werden muss um den Chademo-Stecker zu verriegeln(sonst kommt eine Fehlermeldung). Zusätzlich ist dann noch oben ein weiterer Arretierungspin welcher ebenfalls gedrückt werden muss beim lösen.
SEHR EMPFEHLENSWERT