ID
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #533518
50 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #533519
50 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladelog
#15937
BetreiberCharge-ON GmbH
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #146474alpitronic - hypercharger HYC 300
50 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
50 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
132 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 15.05.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungRichtung Salzburg nach der Tankstelle und nach dem Motel/der Raststätte auf der rechten Seite.
LadeweileKaffee und Kuchen beim Dinzler, McDonald's.
Direkt hinter der Ladesäule geht eine Treppe den Hang hinunter. Wenn man weiter geht, gelangt man nach dem Passieren einer Unterführung der A8 zum Aussichtspunkt Irschenberg. Die einfache Strecke ist ca. 1,2 km.
smartadvisor_1 am 6. August 2016 um 09:32
Es fehlt die Beschilderung, sodass hier häufig Verbrenner stehen. Die Leistung bei AC liegt wohl eher bei 25 kW (55% Restkapazität) auch in den ersten Minuten. Insgesamt gut gemeint, aber schlecht ausgeführt.
Woodi am 16. August 2016 um 09:06
Keine Beschilderung und Markierung am Boden - dadurch konnte ich zum 2.ten mal dort nicht laden, da die Ladestation von Verbrennern zu geparkt war.
smartadvisor_1 am 22. August 2016 um 12:58
Am 20.8. und 21.8. von Verbrennern zugeparkt. Wenn man wartet, bis jemand zurück zum Auto kommt, wird gerne umgeparkt. Die Leute verstehen einfach nicht was das ist und T+R will wohl keinen Strom abgeben (Die Säule wurde gefördert, der Strom kostet Geld!). Verschwendete Fördermittel aus Steuergeldern.
clewi am 27. Oktober 2016 um 19:36
funktioniert einwandfrei (Typ2 43 kW)!
jo911 am 30. Oktober 2016 um 20:29
Funktioniert problemlos. Allerdings trotz gut warm fahren (80km) nur 22kW bekommen. Am Rückweg weniger warm gefahren an der Smatrics OMV kein Problem 43kW zu bekommen.
bangser am 25. Dezember 2016 um 18:28
Auch hier hat Tank und Rast die Ladeplätze nun sauber markiert und beschildert. Waren auch beide frei. Ladeweile mit netten Gespräch mit italienischem LKW-Fahrer verbracht.
bangser am 27. Dezember 2016 um 15:25
Obeohl im gesamten Rasthof die Hölle los war, blieb der Ladeplatz frei. Top.
fidelio1985 am 18. Februar 2017 um 15:43
Absolut zuverlässig, Parkplatz war frei, alles ohne Probleme!
Marienkarpfen am 6. Mai 2017 um 22:05
War frei und ich konnte mit 50kw laden. Bei Ladeweile solltet ihr 5min fussmarsch investieren und euch kaffe und Kuchen beim Dinzler gönnen. Direkt hinter dem MC Donalds.
IO43 am 15. Juni 2017 um 19:00
An Sonn- und Feiertagen am besten meiden. Raststätte völlig überfüllt, Ladesäule schlecht zu finden und wohl häufig zugeparkt von Verbrennern, so auch heute.
MünchenBeiNacht am 11. August 2017 um 22:14
Die Gesamt Situation der Raststätte ist etwas unübersichtlich. Der ganze Rastplatz liegt außerhalb der BAB und ist über die Landstraße (Richtung München) bzw. Richtung Salzburg von der BAB her anzufahren. Entsprechend viele Schilder in Richtung München und Salzburg hat es. Aber mit der Beschreibung und den Bildern von hier ist die Ladesäule gut zu finden. Die Ladeplätze sind deutlich gekennzeichnet am Boden und mit Schildern und riesengroß.Das Laden mit unserem Leih e-NV200 per CHAdeMO ging blitzschnell 11,35 kW in 26 Minuten.
goetzml am 11. Januar 2018 um 10:43
Am 9.1.2018 wurden die Ladesäulen von Tank und Rast am Irschenberg #15937 gegen Abend von Innogy übernommen. Vormittags konnte ich meinen i3 noch laden.
Jetzt benötigt man ihre App eCharge, die mit meinem 3 Jahre alten Handy nicht kompatibel ist.
Ladekarten sind nicht vorgesehen. Nächste Ladestation Smatrix OMV geht mit NewMotion Ladekarte.
Samstag 9.2.19, 6:40 Uhr: die Ladeplätze sind gut gekennzeichnet, trotzdem beide von Verbrennern zugeparkt. Wie so häufig.
Am 1.11.2019: CCS Zugang mit App eCharge neu war nicht möglich, dauernd Fehlermeldung! Bei Anruf wurde freigeschaltet. Nach dem Laden konnte das Ladekabel nicht mehr aus dem PKW abgezogen werden!
Wieder Anruf, dann möglich.
So ist Laden eine Zumutung! Es wird Zeit, dass hier am Irschenberg mal ordentliche neue Ladesäulen installiert werden! Am besten auch mit Kartenzugang!
manumuc am 26. Juli 2021 um 11:12
Am Samstag wagte ich meinen dritten Versuch an dieser Säule zu laden. Bei den ersten beiden Versuchen, war die Ladesäule stromlos. Das Display schwarz. Beim dritten Versuch waren die Stellplätze von Verbrennern/Wohnmobil zugestellt. Ich werde diese Ladesäule nicht mehr anfahren.
Paule_Aux am 2. Januar 2022 um 23:59
War sehr voll, habe mich mit meinen Twingo zwischen 2 Hybrid SUVs gequetscht, und konnte dann an die Säule. Habe am Type2 geladen, die Säule ließ sich aber nur über die ENBW App starten. JUCR App und alle möglichen Karten haben leider nicht funktioniert.
ojanecek am 29. Juni 2022 um 11:49
CCS mit Direktzahlung zu starten geht anscheinend nicht. Habe mit zwei Karten zwei verschiedener Banken versucht, die Zahlung ließ sich vorauthorisieren, der Ladevorgang startete aber nicht. Vor einem Monat an einer anderen E.ON-Schnellladesäule in Bayern war es problemlos gegangen, es muss also an der Säule liegen.
Beim Dinzler "ums Eck"
lädt es sich schneller,
und der Kaffee, der schmeckt...