ID
Typ 2 Dose #3465
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #3466
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Schuko #3467
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Schuko #3468
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Ladelog
#1402
BetreiberStadtwerke Ingolstadt
Verbund
Stadtwerke Ingolstadtalle Stadtwerke Ingolstadt Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungRFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #112722 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
61 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 13.04.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungÖffentlicher Parkplatz auf dem Seitenstreifen, mit Parkscheibe auf 2 Stunden begrenzt!
LadeweileCafes und div. Einkaufsmöglichkeiten rundum
fbitc am 1. Januar 2014 um 20:23
sehr zentral gelegene Ladestation
tuwrie am 20. Dezember 2014 um 20:22
Von Seiten der Stadt Ingolstadt schlecht gekennzeichneter Ladeplatz. Von daher häufig zugeparkt durch Verbrenner-Fahrzeuge. Stadt kümmert sich nicht effizient darum. Kein Interesse der Stadt Ingolstadt an nachhaltiger Problemlösung.
tuwrie am 25. Dezember 2014 um 21:18
75% der Ladestellen sind "Außer Betrieb". Trotz Anruf beim Störungsdienst der Stadtwerke Ingolstadt vor Tagen! keine Abhilfe. Katastrophale Zustände bei den Ladesäulen in Downtown Ingolstadt. Macht fast den Eindruck als wolle die Stadt Ingolstadt das Thema totmachen!
tuwrie am 19. März 2015 um 21:38
Die schlecht gekennzeichnete Säule ist häufig von Verbrennern zugeparkt.
eAndal am 26. Mai 2016 um 13:58
Leider ziemlich oft zugeparkt...
@SWI Besser markieren lassen!
@Ingolstadt nicht nur lächliche Knöllchen von 10€ verteilen lassen (Ordnungsamt Mitarbeiter würden gerne härter druchgreifen), sondern Abschleppen wie in Hamburg.
tuwrie am 20. September 2016 um 17:44
Nach wie vor häufig von Verbrennern blockiert. Die Stadt Ingolstadt scheint das Problem nicht lösen zu wollen!
Tobias Kraus am 9. Oktober 2018 um 12:43
Ständig von Verbrennern zugeparkt. Wir mussten ins Halteverbot ausweichen um Laden zu können und trauten uns daher nicht vom Auto weg (daher kein Besuch der Altstadt möglich). Das Eiscafé gegenüber hat's gefreut :-)
EautoaufdemLand am 4. August 2019 um 15:38
Inzwischen meist gut verfügbar (selten von verbrennen zugeparkt)
B.XP am 16. Dezember 2019 um 17:52
Das diese Ladesäule bei den "Flop Ladesäulen" auftaucht ist mir unverständlich. Die Ladesäule funktioniert meiner Erfahrung nach seit einem Jahr zuverlässig und Verbrenner sieht man eher selten. Dafür ist das Angebot "gegen die Ladeweile" ziemlich üppig, immerhin gibt es davor das beste Eis der Stadt.