ID
Efacec - QC45
CHAdeMO #13041
50 kW (500 Volt, 120 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #13042
50 kW (500 Volt, 120 Ampere)
siehe Störungsmeldung
Typ 2 Stecker #141107
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
Ladelog
Ausfall Ladepunkt #141107
#4704
BetreiberAllego GmbH
Verbund
allegoalle allego Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #4008Efacec - QC45
50 kW (500 Volt, 120 Ampere)
50 kW (500 Volt, 120 Ampere)
Typ 2 Stecker #141107
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
145 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 02.09.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Update am 14.06.2024Ausfall Ladepunkt #141107
Der Typ2 Stecker ist stark beschädigt. CCS und Chademo sehen gut aus und sind in div. Apps auswählbar.
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileMcDonalds, Subway, Kasino, Takko, NKD, Deichmann, Mister*Lady, Rewe, Aldi
Cavaron am 28. Juni 2014 um 08:43
AC-Lademöglichkeit wird über Wochen hinweg nicht instand gesetzt...
HornZE am 20. Juli 2014 um 17:46
Immer noch keine AC Ladung möglich. Ist ja eben durch die Bundesregierung gefördert!
Matthias_BT am 3. September 2014 um 13:29
Der AC-Aufkleber wurde entfernt, scheinbar funktioniert die Säule. Test konnte ich nicht durchführen, da ich mit VerbrennerKFZ dort war.
Matthias_BT am 5. Oktober 2014 um 21:51
AC funktioniert, Bezahlung per SMS möglich.
KlausKnorr am 21. Dezember 2014 um 22:31
An der A9 habe ich immer wieder sa wie am 19.12.2014 das Problem das ich mit DC meinen
i3 nicht laden kann. An der Säule wir angezeigt das die Kapazität meines Autos 0,1 % ist.
Dieser Fehler existiert an allen Säulen entlang der A9
Super Forschungsprojekt wenn diese Säulen nicht funktionieren
Z.B. an den DC Ladesäulen in den BMW Autohäusern funktioniert das immer.
Die Hotline von EON hat immer wenn man Anruft den Super Tipp
NOTAUS drücken geht trotzdem nicht bin gespannt wenn dieser Softwarefehler
mal behoben wird geht schon 4 Monate so das es mal funktioniert und mal nicht
Maverick78 am 17. Februar 2015 um 22:02
Abbruch nach 2min, aber dann lief es.
Cavaron am 31. März 2015 um 12:19
Laden AC22kW funktioniert. TNM-Ladekarte wurde nicht erkannt (!), ging früher aber schon mal. SMS-Bezahlung war dann aber möglich.
Christian J am 2. Juni 2015 um 22:23
Mit Plugsurfing App freigeschaltet. Das Beenden war aber nicht wie beschrieben mit der App möglich - habe durch Fahrzeug beendet. Die Säule hat auch einen Not-Aus um das Laden ggf. zu beenden (z.B. falls ein Dauerlader die Säule besetzt hält).
Cavaron am 30. Oktober 2015 um 18:22
Yeha, voll funktionsfähiger Triplelader. 43kW AC läuft!
ChriC-zero am 31. Januar 2016 um 14:01
Ladesäule funktioniert problemlos mit TheNewMotion-Ladekarte, top!
SL4E am 16. Mai 2016 um 18:32
Wunderbarer ladehalt
twizyman am 23. Mai 2016 um 11:02
Mit The New Motion Ladekarte freigeschaltet. 43 kW!!!! Ein Big Mac und ne Cola und die ZOE war wieder voll.
ER_i3 am 8. Mai 2017 um 21:12
Laden mit PlugSurfing Ladeschlüssel nicht möglich. Schlüssel wurde zwar erkannt, Ladevorgang wurde nicht gestartet.
elektroautofan am 30. Mai 2017 um 22:25
Am 25.Mai 2017 Probefahrt mit Hyundai Electro. CCS laden nicht möglich. (Fehlercode weiß ich nicht mehr genau .. "700 02" oder so ähnlich). Die Hotline von Allego konnte nicht helfen - Mitarbeiter fragte nach einer Nummer die mit DE beginnt. Wir haben zu zweit keine Nummer gefunden. Also haben wir mit ACC geladen - schnarch. (Da die Hotline nicht zuordnen konnte wo wir stehen leider auch kein Tip zum zweiten CCS Lader.)
Andrea Müller am 7. August 2017 um 22:29
Gute Kennzeichnung. Blaue Bodenmarkierung verhindert versehentliches Zuparken.
einfallzel am 7. Januar 2018 um 22:23
Typ 2: 0,39 €/kWh (mit plugsurfing key) und Standgebühr erst ab 30. Minute
ulliulli am 27. Januar 2018 um 23:15
Die Oberfläche ist leider schnarchlangsam. Erst geht CCS Laden nur mit einer Bruchteilleistung dann wurde mein Fahrzeug gleich nicht mehr erkannt. Der Telefonservice von Allego spricht nicht deutsch. Wo haben die nur Ihr Callcenter? Auch nach Reboot geht CCS nicht. 15 Minuten im Regen gestanden für nix.
ulliulli am 30. September 2018 um 18:01
Dauerdefekt - schlechter geht's nicht!
ER-eUp am 6. November 2018 um 23:30
06.11.2018: Noch immer defekt, keine Erreichbarkeit Hotline.
Diese Säule wird bald ausgetauscht. Das Laden am CCS-Anschluss ist nicht möglich. Bitte nutzen Sie die Ladestation in der Bayreuther Straße 3, 95502 Himmelkron.(ca 400m entfernt)
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.