ID
Mennekes
Typ 2 Dose #31435
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #31436
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Schuko #31437
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Schuko #31438
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Ladelog
#10767
BetreiberHerzoWerke
Verbund
Ladeverbund+alle Ladeverbund+ Ladesäulen
Es geht jede beliebige RFID. Getestet mit diversen Ladekarten, Amex und neuem Personalausweis
KostenLaden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Maximal 2 Stunden parken mit Parkscheibe.
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
SMS
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #9607Mennekes
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
31 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 07.08.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
Allgemeine HinweiseEs wird mindestens ein 20A Kabel an Typ-2 gefordert! ladeverbundplus.de
Maverick78 am 28. Oktober 2015 um 07:57
LEider etwas weit weg von den Shops. Daher halber Stern abzug.
Maggi am 22. November 2015 um 10:41
Die Säulen grenzen den Parkplatz gut sichtbar ab. Aber wo kann das zweite Auto an der zweiten Ladestelle der Säule laden?? Lob an Herzogenaurach und die Herzowerke: hier gibt es für die Größe der Stadt extrem viele und unkompliziert zu bedienende, kostenfreie Lademöglichkeiten. Hier ist ein Ladeparadies. Die Ladesöule ist ideal, um seine Freizeit am Flughafen Herzogenaurach und im dortige Restaurant Bussola zu verbringen (Fliegen, Sporteln, Pizza essen,...)
SL4E am 3. März 2016 um 14:20
Ein Ladeplatz durch nicht ladenden Zoe blockiert.
Mic am 13. Oktober 2018 um 12:34
Laut der Homepage des Betreibers "HerzoWerke" soll das Laden ab Oktober 2018 etwas kosten. Konnte leider nicht feststellen, ob von der Ladekarte (Meingau) auch gebucht wird, oder ob man den RFID-Chip immer noch nur zum Offnen der Ladebuchse benötigt. Hierzu fehlt die Anzeige von evtl. Kosten auf/an der Säule.