ID
Typ 2 Dose #916
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
AC links
Typ 2 Dose #917
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
AC rechts
Schuko #918
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
AC links
Schuko #919
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
AC rechts
Ladelog
#440
BetreiberStromnetz Hamburg GmbH
Verbund
Stromnetz Hamburgalle Stromnetz Hamburg Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
SMS
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #36222 kW (400 Volt, 32 Ampere)
AC links
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
AC rechts
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
AC links
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
AC rechts
11 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 19.10.2018
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDie Säule liegt hinten rechts auf dem P+R-Parkplatz Veddel und ist nur von der Veddeler Straße aus erreichbar!
LadeweileBallinstadt, das Auswanderer-Museum liegt 50m entfernt. Dort ist auch ein Restaurant.
Allgemeine HinweiseKeine Begrenzung der Parkdauer.
Rainer am 7. August 2014 um 20:24
Diese Ladestation ist jedes Jahr im August für 4-5 Tage abgesperrt. Dort steht dann ein Eintrittskartenkiosk für das Dockville Musikfest. In 2014 sind das die Tage vom 14.8-17.8. Dabei bleibt völlig außer Acht, dass diese oft benutzte einzige Ladestelle auf der Elbinsel es ermöglichen würde, zum Dockville mit einem E-Fahrzeug anzureisen.
Rainer am 15. September 2017 um 19:30
Diese Ladestation wird jetzt auch bei Veranstaltungen freigehalten, nach meiner Beobachtung. Auch gibt es hier keine Parkzeitbegrenzung von 2 Std., wie sonst in Hamburg üblich.