ID
Typ 2 Dose #530529
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #530530
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#820
BetreiberWestaflexwerk GmbH
Verbund
Ladefoxxalle Ladefoxx Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
0,54 € / kWh adhoc
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
EC Karte
Kreditkarte
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #14476222 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
11 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 28.05.2020
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
Der Ladepark ist auf dem Werksgelände zugänglich über Einfahrt Tor 5.
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungRechts neben dem Haupteingang, längsseits Hallenfront
LadeweileAsiatisches Restaurant schräg gegenüber (1 min), Gartencenter (6 min), Camping-Ausstatter (10 min)
Janowl am 21. April 2014 um 22:46
Die Ladesäule steht auf einem Werksgelände hinter einem verschlossenen Tor, ist also an Sonn- und Feiertagen und nachts nicht erreichbar!
ladefoxx am 15. Juli 2017 um 13:55
KEINE Registrierung mehr notwendig. Neben AC- auch DC, Wallboxen und Ladesäulen rund um das Werksgelände (rote Wandmarkierung) verteilt, sowie eBike und eRoller Aufladepunkte an unseren neuen Countdown Ladepunkten (begrenzt durch Aufladedauer und Geschäftszeiten). Für Gäste, Kunden und Mitarbeiter von 07:00 - 22:00 Uhr Mo-Fr - bitte beim Concierge Kennzeichen melden (Versicherungsvorgaben). Update Tweets über @ladefoxx oder fb.com/ladefoxx *DANKE*
acurus am 18. Juli 2017 um 13:13
Die Ladesäule verlangt laut Display nach PIN oder nicht näher definierten RFID Chip. "Öffnungszeiten" nicht ersichtlich.
acurus am 4. August 2017 um 12:53
Update: Eine DC Ladesäule habe ich nicht finden können, dafür eine zweite 2*Typ2 Säule. An der ersten weiterhin die Frage nach einer PIN oder einem nicht näher definierten RFID Chip, die zweite Ladesäule hat gar keine Hinweise oder Display. Öffnungszeiten weiterhin nicht ersichtlich. Auf der Ladefoxx eigenen Webseite ist 8-18 Uhr vermerkt, was nicht mit hier (7-22 Uhr) übereinstimmt. Laut Ladefoxx Webseite ist das Laden kostenlos, der Ladefoxx Support sagt jedoch 5-7 EUR pro Stunde.