ID
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #202046
300 kW (1000 Volt, 400 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #202047
300 kW (1000 Volt, 400 Ampere)
Ladesäule 2 #82902
alpitronic - hypercharger HYC 150
Combo Typ 2 (CCS) EU #202048
150 kW (1000 Volt, 400 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #202049
150 kW (1000 Volt, 400 Ampere)
Ladelog
#58576
BetreiberEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #82901alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 400 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 400 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 150
150 kW (1000 Volt, 400 Ampere)
150 kW (1000 Volt, 400 Ampere)
2 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 08.03.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
Flyingdog am 8. März 2022 um 11:09
Nahe der Straße und so gut zu erreichen. Aber warum wird auch hier wieder auf eine rechtskonforme Beschilderung verzichtet? Kein Geld für die Schilder? Mit der TEAG Ladekarte konnte die Ladestation ohne Probleme freigeschaltet werden für meinen Ioniq Electric vFL und liefert ca 62-66 kW. Schade, dass der Hellweg in Bielefeld noch keine HPC Ladestationen anbietet.