ID
Efacec - QC45
Typ 2 Stecker #64165
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
CHAdeMO #64166
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #64167
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Ladesäule 2 #62199
alpitronic - hypercharger HYC 300
siehe Störungsmeldung
Combo Typ 2 (CCS) EU #163291
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
CHAdeMO #163292
62 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Typ 2 Dose #163293
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
Ausfall Ladepunkt #163291 (DE*UFC*E320118*1)
#22792
BetreiberCharge-ON GmbH
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #21229Efacec - QC45
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #163291
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
62 kW (500 Volt, 125 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
63 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 25.11.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 10.03.2023Ausfall Ladepunkt #163291 (DE*UFC*E320118*1)
Wiederholter Kommunikationsfehler, kein laden möglich.
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungNach der Tankstelle rechts Richtung Rasthaus, auf die ganz rechte Spur (mit einer Durchfahrsperre für LKWs gesichert), dann auf der rechten Seite vor dem Rasthaus
LadeweileCafe, Restaurant, Toiletten
HubertB am 17. September 2017 um 14:05
Heute zugeparkt.
GRF am 21. September 2017 um 21:32
21.09.17
Leider weiterhin Säüle stromlos.
electricroach am 27. September 2017 um 18:24
Mit 43kW für umme geladen, einen leckeren Milchkaffee getrunken und wieder entsorgt, da kann man nicht meckern. Ich musste 10 Minuten warten, bis ein sehr netter Tesla-Fahrer (CHAdeMO 50kW) Platz gemacht hatte. Wir haben uns nett unterhalten und waren uns einig, dass diese Ladesäule spitze ist. Leider kann nur ein Fahrzeug laden, zwei zur gleichen Zeit geht nicht, selbst wenn sie an verschiedenen Anschlüssen hängen.
boberlin am 4. Oktober 2017 um 01:28
An der Säule kann nur ein einziges Fahrzeug laden!
nowman am 7. Oktober 2017 um 21:33
Cool: dass jemand zuvor den Not-Aus-Schalter betätigt hat, heißt nicht dass was nicht funktioniert. Durch Drehen des Schalters war die Säule wieder in Betrieb.
quasimodo am 25. Oktober 2017 um 21:46
Hat alles funktioniert, Ladesäule gut erreichbar. Hoffentlich folgt bald eine Parkplatzmarkierung, da die Säule regelmäßig zugeparkt ist.
Yorch am 14. Januar 2018 um 08:31
Freischaltung per App mit BEW, stoppen ließ sich die Säule leider nur mit Hilfe der Hotline.
ChristianHarm am 10. Juni 2019 um 18:14
am 10.06. mit CCS geladen, 48 kW, ging einwandfrei. Allerdings habe ich meine EWE Stromtankkarte nicht nutzen können, vielleicht war ich auch nur zu blöd. Aber 7,95 für einen kompletten Ladevorgang (habe ungefähr 35 kWh geladen) ist auch ok.