ID
Tritium - Veefil-PK
Combo Typ 2 (CCS) EU #106728
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 2 #35612
Tritium - Veefil-PK
Combo Typ 2 (CCS) EU #106729
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 3 #35613
Tritium - Veefil-PK
Combo Typ 2 (CCS) EU #106730
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 4 #35614
Tritium - Veefil-PK
Combo Typ 2 (CCS) EU #106731
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 5 #181498
Tritium - Veefil-PK
Combo Typ 2 (CCS) EU #594233
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 6 #181499
Tritium - Veefil-PK
Combo Typ 2 (CCS) EU #594234
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Ladelog
#36746
BetreiberIONITY GmbH
Verbund
IONITYalle IONITY Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #35611Tritium - Veefil-PK
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Tritium - Veefil-PK
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Tritium - Veefil-PK
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Tritium - Veefil-PK
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Tritium - Veefil-PK
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Tritium - Veefil-PK
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
59 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 29.08.2024
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungBei Einfahrt in die Raststätte rechts der Tankstelle halten. Ganz hinten rechts hinter dem Rasthaus in der Schleife stehen die Säulen.
LadeweileRasthof
Corsa2020 am 22. April 2022 um 09:27
Funktionierte nicht
Lag am Fahrzeug bzw. der Verriegelung
GAF5006 am 7. Februar 2024 um 21:14
Wie dumm muss man sein, wenn man 2 der 4 Ladesäulen so aufstellt, dass deren Status-Leuchte zum Ententeich hin ausgerichtet und von der Straße aus für die Autofahrer nicht zu sehen sind. Prompt parkt man sein Auto an einer der 2 freien Ladesäulen ein, steigt aus und stellt fest, dass die gewählte LS defekt ist.
OK, man ist ja leideansfähig...... also schnell mal umparken? Gute Idee, nur hat sich bereits ein anderer Stromer den Platz an der letzten funktionierenden LS gesichert.
Seit Ewigkeiten schon sind hier LS defekt bzw. nicht nutzbar und die meistens 3 oder auch nur 2 funktionierenden sind eindeutig zu wenig.
Da hilft es auch nicht, dass gegenüber EON 3 LS 2 HPC und einen Triple betreibt. Denn die sind eher noch schlechter gewartet.
Sorry, Ionity, aber das hier in Brokenlande seid Ihr weit weg von dem, was Ihr als Euren Anspruch kommuniziert. Das ist eine Zumutung.
Und immer noch muss ich den Kopf schütteln über den Helden, der 2 von 4 Ladesäulen so aufgestellt hat, dass die Enten auf dem Ententeich über den Status informiert werden. Wie kann man mit so einer Einstellung seinen Job verrichten?