ID
ABB - Terra 53 CJG
siehe Störungsmeldung
Typ 2 Stecker #5387
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
siehe Störungsmeldung
CHAdeMO #5388
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
siehe Störungsmeldung
Combo Typ 2 (CCS) EU #5389
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Ladelog
Ausfall Standort,
#2011
BetreiberStadtwerke Greifswald
Verbund
chargeIT mobilityalle chargeIT mobility Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Einen Parkchip erhält man während der Öffnungszeiten des Freizeitbades gegen Vorlage der Zulassung kostenfrei. Außerhalb der Öffnungszeiten sind die Schranken ohnedies offen!
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #1658ABB - Terra 53 CJG
Typ 2 Stecker #5387
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
CHAdeMO #5388
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #5389
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
97 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 10.07.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Update am 30.10.2023Ausfall Standort,
"Die bisherige Schnelladesäule ist irreparabel kaputt und wird durch eine neue Normalladesäule ersetzt."
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungAuf dem Parkplatz am Freizeitbad Greifswald
LadeweileFreizeitbad, Cafe im Schwimmbad
Allgemeine HinweiseCHAdeMO und Typ 2 funktioniert problemlos gleichzeitig.
sajuchriju am 30. November 2014 um 15:16
geladen ZOE mit 43 kWh 27.11.2014 - keinerlei Probleme, gern wieder
sajuchriju am 30. November 2014 um 15:23
Zweiter Ladeversuch am 27.11.2014, ZOE - Technische Unterstützung der Stadtwerke auch um 19.00 Uhr umfassend und sehr entgegenkommend vorhanden - haben gemeinsam 3 Säulen probiert und getestet - dann konnte nur noch "Renault Assistance" helfen, da nicht die Stationen, sondern der ZOE defekt waren. Dank an die Stadtwerke für die Hilfe bei der Fehlersuchung!
pecz1 am 17. Dezember 2014 um 14:57
Mitsubishi Outlander PHEV erfolgreich am 16.12.14 zum ersten x erfolgreich geladen.
sajuchriju am 27. Januar 2015 um 17:30
Noch immer ist das Laden kostenfrei
- Ladevorgang wie immer perfekt.
TeeKay am 22. März 2015 um 20:52
Wieder einmal hervorragender Service. Nachdem an der Kasse die Karte für die 22kW Typ2-Säule nicht auffindbar war, hing ich mich wieder an die 43kW Schnelllade-Säule (die nach 30min neu gestartet werden muss) und lief zum Frühstück in die Innenstadt. Gleichzeitig schrieb ich an den Verantwortlichen der Stadtwerke eine Mail mit der Info, dass die Karte nicht auffindbar sei. Obwohl es Samstag Vormittag ist, steht er 100min später an der Theke im Freizeitbad und sucht selbst die Karte - die aber wirklich weg ist (und der Säulenhersteller schickt weder neue Karten, noch kann man für Normallader und Schnelllader dieses Herstellers die gleichen Karten nutzen). Er startet für mich die Ladung am Schnelllader zweimal neu und holt mich mit dem Elektroauto aus der Innenstadt ab, damit ich die 30min im Regen nicht wieder zurücklaufen muss. Und das alles bei einer Ladesäule, an der kostenlos geladen werden kann.
Bei RWE oder Smatrics hätte man am Telefon nur ein "Tut mir leid, da kann ich jetzt auch nichts machen" gehört, bei Smatrics noch gefolgt von einem "Sie sind doch selbst schuld, wenn Sie ein Elektroauto fahren."
sajuchriju am 18. Mai 2015 um 06:16
43 kW- und 22 kW-Säulen funktionieren derzeit offenbar nicht, beide können mit meinem ZOE keine Verbindung aufnehmen. Gleiches Problem haben heute zeitgleich ein Nissan-Leaf und vor einigen Minuten ein Tesla. Trotzdem zwei Punkte, weil ein - wie immer - sehr freundlicher Mitarbeiter die Tore zur nächsten 22 kW-Säule bei den Stadtwerken selbst geöffnet hat (heute ist Sonnabend!). Dort war das Laden problemlos möglich.
sajuchriju am 16. Juni 2015 um 20:16
Laden klappt wieder wunderbar - neue ABB-Säule funktioniert einwandfrei! Auch die kostenlose Lademöglichkeit, jetzt ohne RFID-Karte ist top!
inbo am 26. Juni 2015 um 11:52
Die neue Säule ist Zuverlässig und selbsterklärend! Ohne RFID oder andere Hürden und kostenfrei! Super
sajuchriju am 15. Juli 2015 um 15:46
Wie gehabt, lädt Renault ZOE super auf - und das wie immer kostenlos!
TeeKay am 8. August 2015 um 22:23
Wie mir gestern Nacht auffiel, steht der Lader von einer eignen Laterne gut ausgeleuchtet auf dem ansonsten relativ dunklen Parkplatz. Das dürfte dem Sicherheitsgefühl ängstlicherer Naturen zugute kommen.
i3rider am 6. Januar 2016 um 13:27
Top, frei und ohne Karte: Ausfahrtchip an der Kasse kostenlos erhältlich
inbo am 9. Januar 2016 um 16:01
Die E- Tankstelle hat sogar bei Frost und Schnee keine Ausfälle. Ist bisher die beste Technik die wir hatten. Wer tankt , sollte für die anderen einen Kommentar hinterlassen um daran teilzuhaben.
Edwin69 am 23. Januar 2016 um 10:55
Funktioniert zuverlässig
sajuchriju am 25. Februar 2016 um 14:56
Habe heute zweimal geladen, wieder ohne jedes Problem. Dank des Engagementes der Stadtwerke Greifswald für Elektromobilität sind mir sogar meine Termine auf der Insel Usedom/in Wolgast bei Anreise aus Pasewalk möglich (den Umweg über Greifswald nehme ich zum Laden gern in Kauf). Es ist sehr zu wünschen, dass andere Orte künftig auch so hervorragend mit dem Thema umgehen!
sajuchriju am 20. Februar 2017 um 21:59
Funktioniert auch heute wieder problemlos - Stecker rein, einschalten, läuft! Danke, Stadtwerke Greifswald, für diese Top-Säule, ich lade hier immer wieder gern!
sajuchriju am 25. Januar 2018 um 06:37
Weiterhin super, einfach, kostenlos - gilt für Parken und Laden. Danke, Stadtwerke!
Paul1985 am 3. Juni 2018 um 09:15
Nach wie vor kostenlos. Die Mpnze für die Schränke erhält man kostenlos im Eingangsbereich des Hallenbads. Beide Plätze an der Ladesäule waren gut gekennzeichnet und auch frei. Das Laden funktionierte einwandfrei. Ein großes Dankeschön an die HGW!
salabim am 16. August 2018 um 13:15
Super einfach und sehr zuverlässig.
jlei am 5. August 2019 um 14:55
Seit nunmehr über zwei Wochen ausser Betrieb. Es lebe die E-Mobilität!
Gute Nachricht: Ladesäule frei. Schlechte Nachricht: noch immer defekt und ausser Betrieb!
jlei am 26. August 2019 um 16:57
Repariert, funktioniert wieder. Den Stadtwerken sei Dank.
jlei am 10. Juni 2020 um 16:50
Laut Aishang an der Säule soll diese ab Mitte Juli 2020 kostenpflichtig werden!