ID
Typ 2 Dose #209765
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #209766
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladesäule 2 #86742
Typ 2 Dose #209767
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #209768
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladesäule 3 #86743
Typ 2 Dose #209769
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #209770
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladesäule 4 #86744
Typ 2 Dose #209771
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #209772
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#60464
BetreiberStadtwerke Gießen AG
Verbund
Stadtwerke Gießenalle Stadtwerke Gießen Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #8674122 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
8 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 27.09.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden Öffnungszeitendurch Schranke abgesperrter Bereich, nur für THM Berechtigte zugänglich
FahrzeugeAutos
Zweiräder
michael060392 am 3. Februar 2022 um 09:50
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Gießen kommt voran! Bei dem Ausbau des Parkdecks an der Ringallee hat man gleich neue Ladestationen installiert. Das bot sich an, betreibt die SWG direkt nebenan ein BHWK. Die Anzahl der Ladepunkt in unmittelbarer Innenstadtnähe hat sich damit fast verdoppelt. Wow!
Einziger Wermutstropfen: an der Einfahrt zum Parkdeck steht, dass dieses Mo-Fr. 7:00-17:30 Uhr nur von THM-Angehörige genutzt werden darf. Es bleibt unklar, ob das nur für den oberen Teil gilt, der mit einer Schranke zufahrtsbeschränkt ist, oder auch für den unteren Teil, in dem sich die Ladestationen befinden.
Marvin760 am 19. Juli 2022 um 16:45
Zur Nutzung durch THM Angehörige: Damit ist ausschließlich das obere Parkdeck gemeint. Der untere Teil ist davon nicht betroffen.
Problematisch: Ich beobachte viel Wildparken von Nicht-EV oder von EV die nichtmal eingesteckt sind. so sind durchaus öfter alle 8 Plätze belegt, obwohl nicht ein einziges Fahrzeug lädt. Möglicherweise ist das der Geheimtipp unter ein paar Studierenden, die es kurz vor Vorlesungsbeginn nicht mehr auf einen Parkplatz geschafft haben. Gegen Mittag/Nachmittag sollte das kein Problem sein. Aber man sollte vielleicht nicht drauf wetten hier laden zu können, auch wenn 8/8 Plätze "frei" angezeigt werden.
Ambiente1979 am 13. Oktober 2022 um 20:56
Schön das es hier 8 Ladepunkte gibt. Nicht so schön, dass es keinerlei Beschilderung gibt, die das Parken an den Ladepunkten auf ladende E-Autos beschränken würde. Die zahlreichen Verbrenner die hier parken, parken völlig legal…
prevail-greedy am 15. Juni 2023 um 13:54
Durch die fehlende Beschilderung zu Stoßzeiten keine Chance, alles mit Verbrennern belegt