ID
Ausfall Ladepunkt #4804
#1838
BetreiberREWE - Markt
Kosten
Parken kostenlos
30 ct/kWh
Auf der Vorderseite befindet sich ein Münzeinwurf.
Beträge ab 10 ct - dafür gibt es 0,333 kWh - sind möglich.
Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
Keine Angaben zu Freischalt- oder Bezahlmethoden
Anschlüsse Ladesäule 1 #1499siehe Störungsmeldung
Typ 2 Dose #4804
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Typ 2 Dose #4804
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Schuko #4805
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Ladelog
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
15 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 18.03.2019
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 14.12.2023Ausfall Ladepunkt #4804
11 kw-Dose zeigt seit mindestens dem 14.12. einen Fehler an
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
Lagebeschreibungrechts neben dem Haupteingang
Allgemeine HinweiseVorsicht ist geboten! Im Falle des Drückens der Abbruchtaste (C) gibt der Automat die Münzen nicht zurück, sondern geht zurück in "Ausgangsstatus", d.h. kein Rückgeld, kein Strom, kein Guthaben.
Vorsicht, kein Geld nachwerfen während des Ladens, es würde verloren gehen!
franmedia am 2. März 2014 um 14:58
Habe heute mit Typ 2 und 3,7 kW geladen. Konnte das so aber leider nicht eintragen. Deswegen steht da jetzt Schuko Ladung statt Typ2. Ob Typ 2 dreiphasig geht, kann ich leider nicht sagen, hab nur einphasig geladen.
Sprotte am 6. März 2016 um 17:40
Habe heute mit Typ 2 und 7,4 kW (lt. CanZE) geladen. Leider gibt der Automat eingeworfene Münzen nicht zurück.
e-beetle am 20. März 2016 um 16:02
Gestern dort geladen.
Münzeinwurf finde ich persönlich OK, 1 Euro rein = 3,333kWh, auch OK.
Was blöd ist: zum Ende der Ladung wollte ich Geld nachwerfen, was auch funktioniert, nur lässt sich danach eine bereits belegte Ladebuchse nicht auswählen und nach ein paar Minuten verfällt das Kontingent einfach :-/
Also: Erst überlegen, wieviel kWh man etwa benötigt, dann Münzen rein, dann Steckdose auswählen.
Geladen: 6,5kW Typ2 dreiphasig
twizyfan am 15. April 2017 um 15:28
Nicht beschildert, daher zunächst zugeparkt. Insgesamt wollten wir noch mehr laden, hatten insgeamt 4,50€ bezahlt und für 3€ Strom bekommen, versehntlich einmal für 1,50€ Abbruch gedrückt.
Chippercharly am 31. März 2018 um 15:49
absolute Katastrophe! Diverse unbeschriftete Knöpfe, was problematisch ist, wenn man per Knopdruck den Anschluss auswählen soll, den man benutzen möchte.... Falscher Knopf - Kohle weg 😡. Trotz mehrerer Münzen kein Watt geladen ☹️
soebe am 1. Oktober 2018 um 07:47
Nach den diversen Warnhinweisen und Katastrophenmeldungen hier, habe ich erstmal unser Ladekabel mit Auto und Ladesäule verbunden und nur 10 ct eingeworfen. Dann habe ich gelesen, was im Display steht, wurde mutig und habe noch einen Euro nachgeworfen. Anschließend hat unsere Tochter - 6 Jahre- den linken „leuchtenden“ - grüner LED-Ring drücken dürfen. Links ist die Typ2-Dose. Zugegeben etwas mehr Beschriftung an den Knöpfen, die man drücken kann, würde einem mehr Sicherheit geben. Aber mit dem Hinweis „Drück bloß nicht den falschen Knopf und trödele nicht rum, sonst ist Dein Geld futsch“ war für mich eher Anreiz als Abschreckung. Andere haben es ja auch geschafft.
morris am 12. Dezember 2018 um 16:21
Wenn beim laden noch Guthaben vorhanden ist, kein Geld nachwerfen! Wirft man Geld nach kann man nur die unbenutze Dose freischaltet. Die Dose die noch lädt kann nicht ausgewählt werden!
Drückt man nichts ist das Geld nach ein paar Sekunden weg.
Drückt man abbrechen ist das Geld ebenfalls futsch!