ID
Typ 2 Dose #361
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #362
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladesäule 2 #53303
Typ 2 Dose #145298
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #145299
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#159
BetreiberELE Emscher Lippe Energie GmbH
Verbund
innogy eRoamingalle innogy eRoaming Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #133Rechte Säule
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Linke Säule
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
4 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 25.10.2017
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileAusstellungen im Wissenschaftspark,
Restaurant Cafe de Sol
Ruhr_Atoll am 26. Dezember 2016 um 09:59
Von den zwei angebotenen Ladeplätzen, die mit nem Schild auch ausgewiesen sind (mnachmal mit extra Verkehrshütchen davor) ist min. einer dauerbesetzt vom Carsharing-Anbieter. Ergattert man einen freien Platz, ist mir bei den letzten 3 Ladungen jeweils passiert, dass es Ladeabbrüche gab. Das ist die einzige RWE/innogy-Säule bei der mir das überhaupt passiert ist - irgendwas ist mit der Säule oder deren Anbindung nicht in Ordnung. Ist allerdings auch ein Phänomen, was erst im Dezember oder November anfing aufzutreten.
Die Ladung hier ist nicht (mehr) kostenlos. Ich habe alle 4 stellen probiert und keine startet den Ladevorgang Initial. Beliebige RFID funktioniert auch nicht. In einigen Apps taucht diese Säule auf mit kosten.