ID
Typ 2 Dose #4270
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #4271
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Schuko #4272
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Schuko #4273
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Ladelog
#1671
Betreiberovag Energie AG
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #135722 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
15 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 20.11.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
Lagebeschreibungdirekt vor dem Dienstleistungszentrum des Wetteraukreises
LadeweileIn direkter Nähe zur Kaiserstraße in Friedberg, dort gibt es einige Läden, auch Restaurants und Cafés. Auch der Friedberger Bahnhof ist recht schnell erreichbar.
dibu am 24. September 2013 um 20:35
Während der Öffnungszeiten (werktags) kann eine Ladekarte ausgeliehen werden. Leider alle Typ-2-Steckdosen nur 11 kW, also langsam.
electricexperiment am 25. Oktober 2013 um 18:33
+ Parkplatz vor der Station durch einen Poller gesichert,
+ zur Zeit kostenloses Laden möglich,
- nur 11 KW Ladung
- Karte und Schlüssel erforderlich
Eine Karte zur Nutzung der Ladesäule (inkl des Schlüssel) kann man sich während der Öffnungszeiten offensichtlich ausleihen. Ich hingegen habe mir kostenlos eine Kundenkarte bestellt und auch bekommen. Mit dieser kann man zur Zeit kostenlos Strom tanken, wenn auch nur mir 11 KW.
Fazit: Ich finde die Idee mit kostenlosem Autostrom (bis Feb. 2014) super, vorallem weil man auch Ökostrom zum Betreiben der Ladesäule verwendet wird. Außerdem schützt der Poller davor das ein Stinker die Ladesäule blockiert.
Da es "nur" 11 KW Ladung gibt vergebe ich keine 5 Sterne, bin aber ansonsten sehr zufrieden. Jetzt wünsche ich mir nur noch mehr Ladestationen ;-)
IsarRadler am 20. November 2017 um 14:25
Macht volle 22kW. Werktäglich auch mal zugeparkt. Ich hab die Betreiber dazu mal angeschrieben. Abends und am Wochenende frei zigänglich.
GcAsk am 22. Dezember 2017 um 20:35
Leider öfter mal zugeparkt. Betreiber wissen darüber Bescheid, der Poller, welcher vorher Verbrennerfahrer zum Parken hinderte, wurde verboten, da man dafür einen Schlüssel ausleihen musste und das mit der neuen Ladesäulenverordnung nicht mehr vereinbar ist. Jetzt ist die Säule zwar rund um die Uhr nutzbar, was gut ist, ist aber gelegentlich von Verbrennern zugeparkt. Das Ordnungsamt verteilt wohl nur selten Straftzettel. Auch der kWh Preis von 0,36€ ist definitiv zu hoch, da will der Betreiber aber auch voererst nichts ändern, da die Säulen alle selbst finanziert wurden. Immerhin will man aber weitere Säulen in den nächsten Jahren aufstellen. Sie funktioniert aber wenigstens immer zuverlässig, weshalb ich dann doch gerne mal lade, auch wenn es dort teuer ist.