ID
Typ 2 Dose #625
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #626
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#309
BetreiberE.ON Drive Infrastructure GmbH
Verbund
innogy eRoamingalle innogy eRoaming Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
App
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #25922 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
35 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 26.01.2020
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDie Säule befindet sich oberhalb der Einfahrt zum Parkhaus Palmengarten auf der Einfahrtseite. Nun stehen hier die Standardschilder P für Ladesäulen. Das Parken ist während des Ladevorgangs kostenfrei.
LadeweilePalmengarten, Botanischer Garten. Café Siesmayer.
Allgemeine HinweiseAchtung beim Hantieren mit dem Kabel, der Bordstein ist recht uneben wohl durch Wurzelwerk, Sturzgefahr.
leny am 2. Dezember 2013 um 17:34
War die einzige von zig Ladesäulen die nicht zugeparkt war. Hier gibt es ein klares Parkverbot für Verbrenner.
CarstenM am 23. Juli 2014 um 12:07
Auch bei meiner Ladung waren beide Parkplätze frei, wie es sich gehört, obwohl die Straße ansonsten komplett zugeparkt war. Super Location direkt am Eingang vom Palmengarten.
Jack76 am 1. September 2015 um 07:27
Gefühlt die einzigste nie zugeparkte Ladesäule in Stadtnähe, kein Wunder Parkverbot tut seine Wirkung...
CarstenM am 29. Juni 2016 um 12:40
Dieses Mal - trotz eindeutiger Beschilderung - beidseitig von Verbrennern zugeparkt.
footballfever am 11. Februar 2017 um 07:05
Ich habe hier ohne Ladekarte und ohne App kostenfrei aufgeladen. Einfach einstecken und los gehts (rechte Seite). Zu empfehlen!
Lawikhan am 27. Juli 2017 um 10:22
am 26.07. entgegen meines Eintrages hier ohne Ladekarte und ohne App kostenfrei aufgeladen (rechte Seite). Die linke Seite war schon durch einen Audi-Hybriden belegt.
Jameslaufdorf am 26. März 2018 um 18:12
Am Sonntag, 25.03.2018 war ein Ladeplatz benutzt und der zweite durch einen Verbrenner zugeparkt.Kennzeichnung der Parkfläche für E-Autos sollte besser gekennzeichnet werden.
Luba am 3. Juli 2018 um 06:11
Gut zu erreichen war auch frei. Aber Gehweg und Strasse im schlechten zustand. Aber am negativsten ist dass es direkt am Fahrradständer ist. Gefahr dass durch unachtsame Zeitgenossen Fahrzeug beschädigt wird
ReinhardV am 25. November 2018 um 19:40
Die rechte Seite der Säule ist nicht mehr kostenlos.
Laden gestartet mit eCharge App von innogy; nach 8 kWh hat sich der Ladevorgang aufgehängt. Nach Anruf bei innogy Hotline wurde von dort Laden wieder gestartet.