ID
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #217556
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
CHAdeMO #217557
100 kW (500 Volt, 200 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #217558
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 2 #90641
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #217559
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
CHAdeMO #217560
100 kW (500 Volt, 200 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #217561
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 3 #116731
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #264255
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
CHAdeMO #264256
100 kW (500 Volt, 200 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #264257
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladelog
#62221
BetreiberAral pulse
Verbund
Aral pulsealle Aral pulse Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
EC Karte
Kreditkarte
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #90640alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
100 kW (500 Volt, 200 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
100 kW (500 Volt, 200 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
100 kW (500 Volt, 200 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
18 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 14.07.2024
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileKFC, McDonald's, diverse Bäckereien in der Nähe.
Grundsätzlich ist das ein guter Standort. Allerdings war gestern nur die linke Säule erreichbar und komplett belegt. Die rechte Säule war mit einem Anhänger und
zusätzlich mit einem LKW zugeparkt, allerdings hatte er auch nicht viel alternative Möglichkeiten dort zu parken aufgrund der Parkplatznot. Hilft nur uns Stromern nix, da effektiv die rechte Säule nicht nutzbar ist. (war)
fhelmi am 5. März 2023 um 17:21
Sehr häufig sind die Ladesäulen vom Eigentümer der Tankstelle mit irgendwelchen Autos oder LKWs zugeparkt (laut Aussage der Mitarbeiterinnen), der sie dann auch nicht wegfahren möchte, wenn man nett fragt.
AntiGravEinheit am 10. Juli 2023 um 01:00
Vor der 3. Säule standen eine LKW-Zugmaschine und 2 Motorräder, nebst Grill und anderen Camping-Utensilien (und mehreren Typen der Sorte Redneck, die nicht den Eindruck machten, als würden sie sich was sagen lassen; kann aber auch täuschen). Hinfahren wäre nur mit etwas Rangierarbeit möglich gewesen.