ID
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #160701
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #160702
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
CHAdeMO #163296
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Ladesäule 2 #128692
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #501429
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #501430
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
CHAdeMO #501431
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Ladelog
#49893
BetreiberEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #60827alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
27 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 25.09.2024
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileTankstelle, Burger King, McDonald's, China-Restaurant, Edeka und DM
Die Ladesäule ist mittlerweile komplett aus der EnBW App verschwunden.
Die Ladesäule ist wieder in der EnBW App verfügbar.
Helfried am 14. Mai 2021 um 12:09
Funktioniert laut Log wieder, ein paar Sterne mehr können nicht schaden!