ID
innogy SE - eStation smart RFID
Typ 2 Dose #121364
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
rechter Anschluss (Nordseite) BD-0885-9
Typ 2 Dose #121365
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
linker Anschluss (Südseite) BD-0873-8
Ladelog
#40222
BetreiberStadtwerke SH GmbH & Co. KG
Verbund
innogy eRoamingalle innogy eRoaming Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
adhoc: 0.57 €/kWh + 0.58 €/Session
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #42142innogy SE - eStation smart RFID
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
rechter Anschluss (Nordseite) BD-0885-9
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
linker Anschluss (Südseite) BD-0873-8
7 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 14.07.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungSüdwestecke des Parkplatzes vor Expert Jöhnk
LadeweileEinkaufen in den diversen Geschäften oder Supermärkten, die hier in direkter Nähe sind.
soebe am 2. August 2019 um 07:15
Herzlichen Dank an famila und die Stadtwerke Eckernförde. Der Standort ist sehr gut gewählt. Weit von den Eingängen der Geschäfte entfernt. Das reduziert die Zuparktgefahr. Und sehr viel Beschäftigungsmöglichkeiten für die Ladeweile sind geboten.
Schwedeneck am 8. September 2019 um 14:14
Das Vergnügen ist ja nicht von Dauer! Wann geht es wieder? Leider fehlt die Angabe was kostet die Nutzung? Der Hinweis auf 22 KW ist für die Masse irreführend, da ja wohl nur die alte Zoe das Laden mit 22KW kann!!! Ganz hut wäre 11 KW aber auch nur wenig verbreitet also wird es bei den meisten E-Autos bei 2 KW bis /KW gehen!!! Schade das es nicht zum CCS-Lader gereicht hat, so wie bei IKEA mit 20 KW hätte ja auch genügt und mit den Subventionen, die man ja auch noch bekommt wäre man für die Zukunft besser gerüstet!!!
Schwedeneck am 27. Oktober 2019 um 13:17
Hallo Famila und Stadtwerkkkkke Eckernförde, wie wäre es wenn sie noch einmal allen Mut und Willen zusammennehmen und einen dreiphasigen 3fach Lader mit 20 KW incl. CCS zur Subventionierung durch den Bund/Land beantragen würden? Dann wäre es für viele Anwender doch viel einfacher und zufriedenstellender als der jetzige Zustand! Als Fremdenverkehrsort würde dies auch den Wünschen der vielen Sommergästen entgegenkommen und bis zur nächsten Saison sollte das doch möglich sein!!! Pacccccken Sie es an!!!
soebe am 8. August 2020 um 23:27
Die Lader in Eckernförde waren an diesem sonnigen Wochenendtag gut genutzt. Daher war ich froh hier noch einen freien Anschluß zu finden. Einkaufen konnte ich dann auch gleich noch und die Heimfahrt konnte ich dann mit 100 % im Akku angehen.