Anzeige
ID
#58438
BetreiberAral pulse
Verbund
Aral pulsealle Aral pulse Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #99628Volkswagen - Flexpole
150 kW (1000 Volt, 400 Ampere)
150 kW (1000 Volt, 400 Ampere)
1 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 01.05.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
Thilo Hesz am 1. Mai 2022 um 20:18
Heute noch im Kiosk-Mode, danke an ARAL. Hoffentlich bewährt sich das System mit dem Pufferspeicher, das eröffnet viele neue Möglichkeiten. Die Bedienung im Display-Menu ist angenehm. Und dieser Standort bietet noch Platz für gaaaaaanz viele Ladesäulen......
rs38 am 2. Mai 2022 um 08:34
leider ist das Kabel unglaublich kurz, schwer und sperrig. Das paßte bei mir nur so gerade eben und baute starke mechanische Spannung auf den CCS Port auf, nachdem ich das Auto noch mal näher an die Pöller und Bordsteine setzen mußte.
Itzak am 9. Mai 2022 um 06:51
Sehr kurze Kabel. Linke Säule (wenn man drauf schaut) mit Fahrzeugen auf MEB Basis nicht nutzbar oder nur mit Querparken über den normalen Parkplatz. Sieht sch… aus, klappt dann aber :)
Standort ansonsten sehr schön, Ladesäule einfach zu bedienen.
Itzak am 10. Mai 2022 um 15:54
Scheint beliebt, derzeit zwei Fahrzeuge in Warteschlange…
Ju146 am 30. Mai 2022 um 11:09
Sehr kurze Kabel, außerdem sind die Kabel sehr schwer und unbiegsam. Mit e-tron musste nochmal näher dran gefahren werden, weil Ladeanschluss hinter der Höhe der Reifen. Laden hat außerdem am rechten Anschluss nicht funktioniert. Links ist mit e-tron kaum ein rankommen ans Kabel möglich.
mswpt am 31. Mai 2022 um 10:24
Ständig defekt und die Kabel viel zu kurz. Besser nicht anfahren wenn man laden -muss-.
rs38 am 2. Juni 2022 um 16:18
Update meiner Bewertung leider inzwischen Null Sterne!
immer noch ausgefallen, obwohl es nicht den geringesten Hinweis auf den diversen Displays gibt, auch kein Zettel. Alles tut so als würde es klappen, aber RFID Leser ist tot. An der Hotline weiß man Bescheid, angeblich offline das Ding.
Wieso weiß eine Säule nicht, wenn sie funktionsunfähig ist und teilt das dem potentiellen Benutzer mit, sondern verschwendet dessen Zeit???
Desweiteren ist das Ding mit dem kurzen Kabel eine unglaubliche Fehlkonstruktion. Damit zerstört man sich den CCS Port, weil da eine irre mechanische Spannung drauf lastet.
Es tut sich was. Die komplette Säule wurde heute demontiert und scheinbar wird irgendwas am Ladeplatz gemacht oder die Säule gar ausgetauscht. Mal weiter beobachten…
Neue Säule steht, aber noch in Folie verpackt und nicht in Betrieb.
Aus der Entfernung war leider nicht zu erkennen, ob man direkt längere Leitungen installiert hat…
Ladesäule funktioniert wieder! Sie wurde offensichtlich getauscht und nicht repariert.
Leider sind die Kabel noch immer viel zu kurz und so schwer, dass die ordentlich am Anschluss zerren.
Hallo zusammen,
nachdem die Ladestation letzte Woche ausgetauscht wurde und nun wieder zuverlässiger laufen sollte, haben wir die Freischaltung nach knapp einem Monat kostenlosem Laden auf kostenpflichtig umgestellt.
Ab nun kann die Ladestation durch alle gängigen Fahrstromanbieter per Ladekarte & App oder durch den Einmalzugang über den QR-Code freigeschaltet werden.
Euer Feedback bezüglich der Ladekabel haben wir bereits mit dem Hersteller besprochen und werden in Zukunft bei neuen Stationen eine Lösung anbieten.
Danke für das rege Feedback und eine stets gute Fahrt,
Das Aral pulse Team