ID
Efacec - HV160
CHAdeMO #121591
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #121592
160 kW (920 Volt, 350 Ampere)
Ladelog
#40288
BetreiberCharge-ON GmbH
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #42246Efacec - HV160
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
160 kW (920 Volt, 350 Ampere)
27 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 27.03.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileRaststätte
Pastatrain am 12. November 2019 um 11:20
Problematisch mit dem Jaguar i-Pace. Bei einer Ladung am 08.10.2019 wurde das Batterie-Management System beschädigt. Danach stand das Auto zwei Wochen in der Werkstatt.
Jaguar sagt, dass die Ladesäule die Ursache war.
panchy am 9. Februar 2020 um 19:36
Mit Model 3 ohne Probleme geladen.
may1kk am 1. November 2020 um 19:52
Achtung We Charge-Kunden:
Ich habe gestern mit meinem VW ID3 unter Nutzung der We Charge Karte an der Raststätte Nievenheim Ost die CCS Ladesäule genutzt.
Heute erhalte ich einen Abrechnung zu diesem Vorgang der ohne mein Zutuen mittendrin einmal unterbrochen wurde. Für das Ladevolumen von 23,3 kWh werden mir insgesamt 45,50 € in Rechnung gestellt, dies entspricht einem kWh-Preis von 1,95 €. Dies empfinde ich als Wucherpreis. Sollte es so sein, dass an der Säule pro Ladung pauschal 22,75 € berechnet werden, so kann dies bei einem Abbruch seitens des Betreibers nicht zu meinen Lasten entsprechend umgesetzt werden.
gruensucher am 19. November 2020 um 19:20
Zuverlässig geladen, hohe Ladeleistung bis ca. 80%, Ladeweile halt typisch Autobahnstelle.. Kosten wie angegeben, Karte von ADAC Charge.