ID
Combo Typ 2 (CCS) EU #267001
100 kW (1000 Volt, 250 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #267002
100 kW (1000 Volt, 250 Ampere)
Typ 2 Dose #267003
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#4792
BetreiberRheinEnergie AG
Verbund
RheinEnergiealle RheinEnergie Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #118290100 kW (1000 Volt, 250 Ampere)
100 kW (1000 Volt, 250 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
12 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 30.01.2020
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungEcke "Alter Weiher"
LadeweilePizzalieferservice mit Sitzmöglichkeiten in der Nähe.
Jack76 am 29. Dezember 2014 um 11:39
Beim abtippen der Nummer vom Display der Säule ins Handy muss man fix sein, Display wechselt alle paar Sekunden, hab 3 "Durchläufe" gebraucht... ;-). Vorregistrierung der Handynummer auf der Website ist auch nur suboptimal und erfordert Vorplanung, für Spontan-Durchreisende damit wenig geeignet. Sind diese Hürden bewältigt, klappt das laden wie es sein sollte, SMS vom registrierten Handy senden (Code steht im Säulendisplay) und schon darf man sein Ladekabel stöpseln. 22KW, passt...
Michael63 am 13. Januar 2019 um 10:49
Ladesäule ist jetzt oft über das Wochenende durch 2 Fahrzeuge der Stadt Bornheim blockiert und somit am Wochenende nicht öffentlich nutzbar :-(