ID
#729
BetreiberSWB Energie und Wasser
Verbund
SWB Energiealle SWB Energie Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenpflichtig
es entstehen die normalen Parkgebühren
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #601Typ 2 Dose #1694
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Typ 2 Dose #1695
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Schuko #1696
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Schuko #1697
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Ladelog
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
60 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 05.03.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
LagebeschreibungIn der oberen Etage (P1). Nach der Einfahrt rechts halten. Die Ladestation befindet sich links vor der Ausfahrt.
Die Parkplätze sind möglicherweise mit Kette abgesperrt, aber nicht verschlossen.
klausnorbert am 20. August 2015 um 19:53
Gut markiert und durch Ketten abgesperrt. Die Mitarbeiter sind äußerst freundlich und hilfsbereit.
leontine am 24. August 2015 um 12:56
Zugänglich 24/24 und ohne Karte, fehlt nur noch ein CHADEMO Lader
Richy am 14. Januar 2016 um 11:26
Kostenlos ohne Karte Laden, und ab 19 Uhr zahlt man den Nachttarif. 1 Euro die ganze Nacht!
o2-Fanatiker am 29. Januar 2016 um 14:10
Idee mit der Absperrkette gegen "Falschparker" ist wirklich gut. Muss man nur erst mal drauf kommen, dass man als Stromer die kette öffnen darf.
TeslaAB am 11. Februar 2018 um 18:28
Leider kaum zu finden, einfach Beschilderung Ausfahrt folgen, vor der Schranke links. Leider ein Parkplatz mit Anhänger zugeparkt. Extrem lieblos, laden funktioniert problemlos mit Typ 2 11kw (Tesla 50km/h)
klausnorbert am 24. Februar 2018 um 01:29
Am 22.02.2018 war kein Laden mehr möglich: Säule war per Schlüsselschalter abgeschlossen. Ein Bärendienst für die Elektromobilität!
noLonoLo am 23. März 2018 um 11:40
Kann ich bestätigen: Am 22.03.2018 nur laden über Schuko möglich. Dafür nur 2,30 EUR bezahlt für 14 Stunden über Nacht.
Keksz am 3. Mai 2018 um 21:27
Die Saeule ist nicht mehr bei der NewMotion, aber nach kurze Registration bei der TankE ging es... Laut App es wird 0,35€/kWh kosten und die Parkgebühr
Volker182 am 10. Mai 2018 um 14:12
Ladestation links vor der Ausfahrt Franzstraße, alles geklappt.