#439
BetreiberParken kostenlos
Freischaltung / BezahlungMit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #361Typ 2 Dose #912
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #913
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Schuko #914
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Schuko #915
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
18 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 21.12.2017
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldungt am 13.07.2018Ausfall Standort
Station steht hinter einer Absperrung, ist mit Plastik überzogen und mit "defekt" markiert. Sieht so aus, als würde sich nicht wiederhergestellt.
Kommentare02.01.2019
Immer noch
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileBerliner Badeschiff.
Die Molecule Man anschauen !
Fast gegenüber gibt es ein sehr gutes Bürger-Restaurant und Club.
whitetrashfastfood.com
Am Wochenende aber aufgrund von Veranstaltungen oft mit Eintritt.
Aber es ist sowieso ratsam dort abends, auch in der Woche, einen Tisch zu reservieren.
Das Bürogebäude soll von Vattenfall an den BND verkauft sein. Ich glaube deshalb nicht an einen dauernden Bestand dieser Lademöglichkeit.
Großstadtfahrer am 5. Januar 2014 um 18:03
Na, ja! Das Vattenfall noch nicht so an die electroMobilität glaubt, zeigt nicht nur die übersichtliche Anzahl an Säulen die im Modellprojekt seit 2010 in Berlin aufgestellt wurden.
Selbst in der Firmenzentrale gibt nur einen Parkplatz a la "Ja das haben wir auch noch"
Ein öffentlicher Parkplatz bei zwei möglichen !!! Hatte eigentlich gedacht das der Parkplatz mit Säulen vollsteht. Gut nicht im Ernst ;-)
ZOEin Franken am 16. Juni 2014 um 19:56
Vielleicht nicht vorbildlich, aber wir haben abends ohne Probleme mit der Ladekarte geladen und uns in der Ladezeit die "molecule man" angeschaut. Alles prima !
André am 18. September 2015 um 09:38
Es sind nicht allzuoft Berliner Vattenfall Ladegelegenheiten mit den beschrifteten 22 kW Ladeleistung anzutreffen, die tatsächlich liefern können was draufsteht! :-)
Dafür das nur EIN Parkplatz vorgesehen ist, schwächelt dieser Ladepunkt deutlich. ABER: hübsch drapiert hinter einer viel zu breiten Hecke, gibt's für die Stadtbegrünung vor den Bürofenstern trotzdem volle Punktzahl.
P.s.: An der Parkplatzschranke klingeln und ggf. öffnen lassen hat tagsüber auch schon funktioniert.
TeeKay am 11. März 2016 um 23:55
1 Parkplatz für 2 Ladepunkte in einer mit Lademöglichkeiten unterversorgten Gegend sind eindeutig zu wenig. Heute kam ich eine Minute nach einem andere ladewilligen Vattenfallkunden an. Parkplätze gabs um 22 Uhr freitags genug neben der Säule, aber die waren abgesperrt.