ID
siehe Störungsmeldung
Typ 2 Dose #20034
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
siehe Störungsmeldung
Typ 2 Dose #20035
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
siehe Störungsmeldung
Schuko #20036
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
siehe Störungsmeldung
Schuko #20037
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Ladelog
Ausfall Ladesäule #6189
#7097
BetreiberEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #6189Typ 2 Dose #20034
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #20035
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Schuko #20036
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Schuko #20037
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
6 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 24.01.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 01.07.2024Ausfall Ladesäule #6189
Säule ist mit Panzertape abgeklebt und nicht mehr nutzbar
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben Öffnungszeiten FahrzeugeAutos
Zweiräder
Allgemeine HinweiseOffenbar rein intern, obwohl von der als EnBW öffentlich aufgeführt
ensor am 19. September 2015 um 19:06
Funktioniert wunderbar mit Ladenetz-Karte. Keine Absperrung, einfach auf den Parkplatz stellen (waren unter der Woche und über Nacht da).
ensor am 19. September 2015 um 20:29
Noch eine Anmerkung: Es gibt hochfahrbare Poller in den zwei Einfahrten. Als wir dort parkten, kam der Pförtner raus und meinte, wir dürften dort nicht parkten. Als wir erklärten, dass wir dort laden möchten, war alles in Ordnung. Wir haben über Nacht geladen, der Pförtner hat dann am Samstagmorgen eine Einfahrt offen gelassen, damit wir wieder raus kommen.