#5742
BetreiberLaden kostenlos
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
beliebiger RFID-Karte
Anschlüsse Ladesäule 1 #4947Typ 2 Dose #15958
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Schuko #15959
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Typ 2 Dose #164655
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Schuko #164656
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
36 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 14.06.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Update am 12.11.2021Ausfall Standort, Kommentare
26.07.2023
Diese Lademöglichkeit gibt es nicht mehr. Der Standort kann gelöscht werden.
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
Ladevorgang lässt sich mit beliebiger RFID-Karte starten.
Ladevorgang wird mit der Karte vom Besucherzentrum gestartet.
Ladekarte vor Ort während der Öffnungszeiten des Nationalparkzentrums.
Autos
Zweiräder
LagebeschreibungZufahrt zum Nationalparkzentrum rechts des Gebäudes. Die Ladesäule steht direkt am Gebäude im hinteren Bereich der Zufahrt. Parken für große Fahrzeuge etwas schwierig.
Achtung: Ab Mitte 2019 zieht das Besucherzentrum in einen Neubau auf der anderen Seite der Straße.
Nationalparkzentrum, Wanderungen, Ski
Allgemeine HinweiseBei Störung ist die Haustechnik (Nationalparkzentrum) Wochentags von 8:00 bis 16:00 unter folgenden Nummern erreichbar:
Günter Merkel +491721657766
Daniel Heinert +491726194771
Alexander Jehle +491729803046
mxmen am 27. März 2016 um 16:00
Nur mit RFID Karte von dort möglich. Öffnungszeiten beachten!
Zoe-Fan am 31. März 2016 um 19:58
Bei der Ankunft waren beide Plätze von Fahrzeugen des Nationalparkzentrums belegt, auf Nachfrage wurde aber sofort ein Platz geräumt. Leider habe ich nicht daran gedacht, die Freischaltung mit einer eigenen Karte zu probieren, daher wäre es toll, wenn das jemand aus der Nähe nochmal testen könnte, ob's jetzt mit beliebiger Karte oder nur mit der vom Zentrum geht.
Kay-Pi am 24. Mai 2016 um 22:42
Mit fremder Karte geht's doch. Nichtladender PHEV direkt vor der Säule geparkt.
SAM-Pilot am 30. Mai 2016 um 14:52
Die Freischaltung geht problemlos mit anderen RFID-Karten und NFC-smartphones. Getestet:
- RFID-Karte BOSCH Get-e-Ready
- RFID-Karte E-Center Tübingen
- smartphone HTC mit NFC
Tapaskoch am 28. Juni 2016 um 09:51
Super hilfsbereit- trotz Baustelle konnte ich laden - inkl Hilfe beim Einparken- Danke
2x an Schukodose geladen, Freigabe erfolgt über beliebige Karte (EC, Personalausweis, etc.). Tolles Angebot, mitten im Wald. Leider ist die Station sehr empfindlich, was das Ladekabel angeht. Ladung funktioniert, aber der Schukostecker wurde nicht mehr freigegeben, was wohl an unserer Konfiguration lag, da wir mit Verlängerungskabel geladen haben...angeblich wird dadurch die Kommunikation mit dem Fahrzeug gestört. Ich vermute aber eher, dass die mit dem Ladeziegel nicht zurecht kam, aber selbst nach vollständiger Unterbrechung des Kontakts denkt die Station, sie wäre noch im Lademodus und gibt das Kabel nicht mehr frei. Mitarbeiter vor Ort aber super nett und bemüht!