ID
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #256415
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #256416
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 2 #112257
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #256417
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #256418
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 3 #112258
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #256419
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #256420
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 4 #112259
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #256421
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #256422
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 5 #112260
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #256423
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #256424
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 6 #112261
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #256425
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #256426
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladelog
#70822
Betreibermblty GmbH
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungRFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Anschlüsse Ladesäule 1 #112256alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
25 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 30.06.2025
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
Ladeweile2 Fast Food Restaurants, Mini-Spielplatz für Kids
Fotograf am 1. November 2022 um 20:26
Ein toller Standort mit vielen zuverlässigen Säulen, allerdings ist hier die Gefahr groß, dass Verbrenner Säulen Blockieren. Während meines 40 Min. Aufenthalt habe ich bestimmt 5-6 parkende Verbrenner erlebt.
hybridoid am 12. Februar 2023 um 17:57
Zufahrt ist etwas ungünstig gelegen, sonst sehr gut mit langen Kabeln. Bei meinen bisherigen Ladevorgängen hier nur einen Verbrenner auf den Plätzen gesehen, dafür diverse e-Autos die so mittig vor die Säule fahren, dass kein zweites Fahrzeug parken und sich anschließen kann.
ChrSchaefer am 23. April 2024 um 07:06
EnBW sollte noch Markierungen auf den Boden machen. Rund die Hälfte der e-Mobilisten verstehen nicht, dass man hier bequem längs parken kann und machen die unmöglichsten Fahrmanöver, wo sie einfach direkt vor/hinter einer Säule hätten stehen bleiben können.