ID
Mennekes
Typ 2 Dose #10736
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #10737
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Schuko #10738
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Schuko #10739
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Ladelog
#3833
Betreiberovag Energie AG
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #3219Mennekes
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
93 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 02.10.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileInnenstadt Alsfeld
Allgemeine HinweiseSehr enge Parkbucht für 4 PKW, davon nur die mittleren zwei als Ladebucht (mit Halteverbot für nichtladende Autos) ausgewiesen. Wurde so vom zufällig anwesenden Ordnungsamt erklärt.
Links außen und rechts außen nicht für E-Autos reserviert und falls diese beiden Plätze belegt sind, wird es sehr knapp für 2 E-Autos in der Mitte.
ZOE-FAN-2014 am 29. März 2014 um 21:39
RFID - Karte der OVAG Energie ist im Modehaus Campus direkt neben der Ladesäule hinterlegt.
Öffnungszeiten:
mo.bis fr. 9,30 uhr bis 18.30 uhr;
sa. 9.30 uhr bis 14.00 uhr
dibu am 8. Dezember 2014 um 13:51
Sehr gute Lage!
lingley am 28. März 2015 um 21:27
Zuverlässig und stets volle Leistung - 100 Punkte
-Marc- am 6. Juni 2015 um 22:58
Alles Besten
AbHotten am 6. Juli 2015 um 19:10
Zur Info: Vor der Ladesäule sind 4 (recht enge) Parkplätze markiert. Der rechte ist für das Modehaus Campus reserviert, dort steht meistens ein VW Bus vom Modehaus.
Die beiden Mittleren sind mit absolutem Halteverbot mit Ausnahmegenehmigung für ladende Elektrofahrzeuge versehen.
Der linke Parkplatz ist ein ganz normaler Verbrenner-Parkplatz ohne besondere Kennzeichnung.
MaGro am 15. Juli 2015 um 00:03
ab 01.01.2016 wird laut OVAG (Sandra Wagner) eine jährliche Grundgebühr für Dauerkarten von 36 Euro erhoben, falls man kein OVAG-Kunde ist. Bisherige Verträge werden zum 31.12.2015 gekündigt und die Karte dann ggf. gesperrt.
Yoshi am 10. April 2016 um 00:03
Mit unserer Karte der Stadtwerke Marburg konnten wir leider nicht laden, die Ladesäule war zwar bereit wurde aber nicht bereitgeschaltet... Obwohl klar auf den Seiten der SWM steht, dass man damit auch in Alsfeld laden kann. Vermute mal, dass diese Ladesäule zum Opfer des Kleinherzogentums zu OVAG wurde. Schade.
Ich will mit der Bewertung mal fair sein, weil man ja eine Ladekarte zum Leihen bekommen kann, aber leider nur zu den Öffnungszeiten des Modehauses. Am Samstagnachmittag deswegen für uns unbenutzbar.
v@13 am 2. November 2016 um 05:35
Leider außerhalb der Öffnungszeiten des Modegeschäfts nicht nutzbar. Soll man für jede Ladesäule ne eigene Lade Karte kaufen? So leider Thema verfehlt liebe OVAG. Wie wärs mit Roaming?
Mausmobil am 25. August 2017 um 22:14
Mit PlugSurfing-Schlüssel problemloses Laden zu jeder Zeit.
Triumph am 25. Oktober 2018 um 22:11
Der rechte Anschluss der Ladesäule musste mit dem Display auf der linken Seite aktiviert werden und umgekehrt. Die Parkplatzsituation hat sich noch nicht verbessert.
Zuordnung rechts/links klappte heute. Eng bleibt es....