Hallo Helbig, hier sind meine Antworten:
zu 1: Von mir aus könnte man die Stufe D3 streichen, die benutze ich fast gar nicht.
Ich fahre meistens in D (Segeln) und rekuperiere mit dem Bremspedal. Gelegentlich nutze ich D1, seltener D2. D3 wie gesagt gar nicht. B nehme ich für Bergabfahrten.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich überwiegend Überland in ebener Gegend fahre.
zu 2: Super. Da ich meistens entspannt sitze, habe ich überwiegend den rechten Arm auf der Armlehne und die Hand damit am Wahlhebel. Die linke Hand liegt dann unten im Lenkrad.
Seltener anders herum: der linke Arm ist in der Tür abgelegt, die rechte Hand unten im Lenkrad.
zu 3: Das würde ich wohl weniger nutzen, siehe Punkt 2.
Aber das eine schließt das andere ja nicht aus, man kann ja beides einbauen. Vielleicht die Paddels anders nutzen, z.B. dass man darüber die am Wahlhebel eingestellte Rekuperationsstufe nach eigenem Wunsch einstellen kann (ggf. dann am Wahlhebel nur noch die drei Stufen D, einstellbare Rekuperation, max. Rekuperation).
Wohlwissend dass es Trend ist Wahltasten zu benutzen, auf den Wahlhebel würde ich ungerne verzichten. Aber um den Innenraum besser zu nutzen (fehlender Kardantunnel) fände ich einen Lenkstockwahlhebel im US Style ganz nett, so wie Tesla den beispielsweise auch hat.