Zoe I , Heizung für den Winter

Funktioniert dein Renault ZOE nicht wie er soll? Hier wird dir geholfen

Zoe I , Heizung für den Winter

dell
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mo 4. Jul 2016, 17:47
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Wie kann man die Heizung systemtisch überprüfen?
Anzeige

Re: Zoe I , Heizung für den Winter

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16370
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 578 Mal
  • Danke erhalten: 5253 Mal
read
Im Sommer ist das schwer. Generell aber kann man sagen, wenn die Klimaanlage im Sommer gut geht, dann funktioniert auch die Heizung im Winter sehr gut. Dazu musst du aber nichts zerlegen und auf deinem Systemtisch analysieren.
Wichtig ist auch der Kältemitteldruck der Klimaanlage, dieser sollte auch im Sommer bei Kühlbetrieb über 12 Bar betragen, ansonsten wird die Heizung im Winter auch nicht gut funktionieren. Das geht am einfachsten mit der App und dem dongle von https://canze.fisch.lu/.

Wenn es dann bitter kalt ist, werden Heizelemente zu geschaltet (so unter -5Grad oder so), das kann man nur im Winter wirklich testen, es gibt zwar ein Relais in der Mittelkonsole, dieses kann man überbrücken, aber ich denke die Teile sind so selten kaputt, da zahlt sich die Überprüfung auf Verdacht nicht aus. Natürlich kann man sich, wenn der Stromverbrauch egal ist, diese Relais überbrücken um im Winter immer volle Pulle heizen zu können. (da gibt irgendwo ein Video dazu)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 170.000 km
bestellt: Kia EV3 Air, Aventurin Grün Metallic, Longe Range
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Garantie, Probleme“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag