Ladekarte und Preise Stadtwerke Neuss vs. Stadtwerke Düsseldorf

Ladekarte und Preise Stadtwerke Neuss vs. Stadtwerke Düsseldorf

steps
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mi 26. Feb 2025, 08:20
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Moin zusammen.

Vielleicht habe ich es im Forum übersehen, aber ist jemandem von euch schon einmal die Preisdiskrepanz zwischen den Preisen der Stadtwerke Neuss (SWN) und den Stadtwerken Düsseldorf (SWD) aufgefallen?
Als Laternenparker, Wenigfahrer und Einwohner im Einzugsgebiet der SWN wollte ich mir eine Ladekarte von denen besorgen aber:
8,90 € (7,90 € als SWN-Stromkunde) Grundgebühr / Monat und 0,56 € (0,49 €)/kWh, egal ob AC- oder DC-Laden, waren erst einmal abschreckend.

Ein Blick über den Rhein: 3,00 € Grundgebühr / Monat (wird beim Laden verrechnet!) und 0,47 €/kWh AC / 0,59 €/kWh DC.

(Der Vollständigkeit halber
Ad-hoc Laden SWN AC: 0,56 €/kWh plus 5,90 pro Ladevorgang / SWD 0,56 €/kWh OHNE Zusatzkosten
Ad-hoc Laden SWN DC: 0,66 €/kWh plus 9,90 pro Ladevorgang / SWD 0,69 €/kWh OHNE Zusatzkosten
)

Und dann wundert man sich bei den SWN, dass die Ladekarte nicht so gut ankommt und die, zugegebenermaßen großflächig und großzügig angelegten, Ladepunkte bei der Bevölkerung nicht so toll angenommen werden?
Das "Tolle" dabei: Beide sind im Ladenetz-Verbund und da fiel mir die Auswahl bei der Ladekartenbestellung plötzlich ganz leicht :D !

Habe ich da etwas übersehen oder nicht verstanden oder sind die SWN wirklich so dreist? -> Dann bitte ich um Richtigstellung.

Ach so, wer es nicht glaubt:
SWN: https://www.stadtwerke-neuss.de/elektro ... /ladekarte
SWD: https://www.swd-ag.de/pk/elektromobilit ... te-e-auto/

cu
steps
Hyundai Nexo (04.2020 - 03.2025)
Hyundai Inster Prime (06.2025 - )
Anzeige

Re: Ladekarte und Preise Stadtwerke Neuss vs. Stadtwerke Düsseldorf

Benutzeravatar
read
Jo, so sind halt manche Provinzfürsten.

Schreib doch denen mal, gerne mit Verweis auf diesen Thread, dass ihre Wahnvorstellungen durchaus wahrgenommen werden und dass es andere Anbieter gibt, die das besser können.

Klar kann man gerne jammern, dass das mit der Elektromobilität ja gar nicht funktioniert, weil ja niemand deren großzügiges Angebot nutzen wolle (was die Provinzfürsten auch gerne mal pressewirksam machen).

Man sollte denen halt auch bewusst machen, dass sie in Wolkenkuckucksheim leben mit entsprechenden Konsequenzen.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Ladekarte und Preise Stadtwerke Neuss vs. Stadtwerke Düsseldorf

Misterdublex
  • Beiträge: 7960
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 959 Mal
  • Danke erhalten: 1711 Mal
read
Aus der Region sind noch die Stadtwerke Velbert:
3,90 €/Monat und AC 0,48 €/kWh zzgl. Blockiergebühren ab der 5. Stunde, DC 0,58 €/kWh zzgl. Blockiergebühren ab der 5. Stunde.

Auch günstiger als Neuss.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Ladekarte und Preise Stadtwerke Neuss vs. Stadtwerke Düsseldorf

Benutzeravatar
read
Die Stadtwerke München - auch im Ladenetz - bieten 49 Ct/kWh für AC ohne Grund- und Blockiergebühr an.
Das wäre eine weitere Option.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Ladekarte und Preise Stadtwerke Neuss vs. Stadtwerke Düsseldorf

jamur
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Di 24. Aug 2021, 09:43
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
NEW (Stadtwerke Mönchengladbach) in direkter Nachbarschaft zu Neuss:

AC 0,45 Euro nach Anmeldung ohne Grundgebühr, allerdings kein Ladenetz, daher für Dich keine Option.
Aber als Vergleich ... da ist das Angebot der Düsseldorfer schon schwierig.
seit 03/2023 Skoda Enyaq 80X
seit 12/2022 Cupra Born (Lebenspartnerin)

Re: Ladekarte und Preise Stadtwerke Neuss vs. Stadtwerke Düsseldorf

Andrei
  • Beiträge: 703
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 531 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
Stadtwerke Bocholt nehmen 39 Cent/kWh ohne Grundgebühr. So sollte es laufen.

Re: Ladekarte und Preise Stadtwerke Neuss vs. Stadtwerke Düsseldorf

AxelG
  • Beiträge: 815
  • Registriert: Do 3. Jan 2019, 19:09
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 273 Mal
read
Der Preis gilt dann aber nur an den eigenen Säulen der Stadtwerke Bocholt, nicht im gesamten Ladenetz-Verbund, oder?

Sind die Stadtwerke München tatsächlich der günstigste Anbieter für den gesamten Ladenetz-Verbund?
Smart ED, EZ 07/14 mit 22 kW-Bordlader, z. Zt. 245.000 km

kW ist die Einheit der Leistung, kWh die der Energiemenge - bitte die richtige verwenden.

Re: Ladekarte und Preise Stadtwerke Neuss vs. Stadtwerke Düsseldorf

Benutzeravatar
  • MScFW
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Do 2. Mai 2024, 14:06
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Auch ESB hat 49 Ct / kWh im AC Roaming, DC sind es dann 69 Ct / kWh.
VW ID.3 Pro 2021 (SW 3.7)

Re: Ladekarte und Preise Stadtwerke Neuss vs. Stadtwerke Düsseldorf

Optimus
  • Beiträge: 3959
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 515 Mal
  • Danke erhalten: 933 Mal
read
Die Angebote der SWN fallen wohl in die Kategorie: "...mache ich mir die Welt, wie sie mir gefällt."
Die Preise auf der Webseite der SWN sind ja von 2023. Hat sich da in der Zwischenzeit bei denen wirklich nichts geändert?
Die Begründung für den Session-Fee bei Ad hoc von 5,90€ bzw. 9,90€, wäre mal interessant zu erfahren.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @80 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500+ kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Ladekarte und Preise Stadtwerke Neuss vs. Stadtwerke Düsseldorf

AxelG
  • Beiträge: 815
  • Registriert: Do 3. Jan 2019, 19:09
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 273 Mal
read
MScFW hat geschrieben: Auch ESB hat 49 Ct / kWh im AC Roaming, DC sind es dann 69 Ct / kWh.
Also genau wie die SWM, nur mit 5,90 € monatlicher Grundgebühr.
Smart ED, EZ 07/14 mit 22 kW-Bordlader, z. Zt. 245.000 km

kW ist die Einheit der Leistung, kWh die der Energiemenge - bitte die richtige verwenden.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag